Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 453618"><p>Hallo zusammen </p><p></p><p>Da nun der Sommer 2013 definitiv Vergangenheit ist und einige Koihalter ihre Teiche mit DipSlides auf die mikrobiologische Wasserqualität getestet haben, bin ich nun gespannt was für Durchschnittswerte in den warmen Monaten ermittelt wurden. Die Umfrage ist anonym und es dürfen ohne schlechtem Gewissen oder peinlichen Gefühlen auch hohe Werte eingetragen werden. Es können auch all diejenigen ihre Werte einstellen die schon einmal die Gesamtkeimzahl des Teichwassers von einem Labor haben testen lassen, auch wenn es eine einmalige Sache war. Wenn es bei entsprechenden Zahlen, Beobachtungen betreff Fischgesundheit gibt, wäre es sehr interessant diese in einem Beitrag zu lesen. Natürlich darf auch über die gewonnene Erfahrung und dem Handling mit den PCA- Tauchnährböden berichtet werden. Empfindet man das Resultat der GKZ/AMK als wertvoller Bestandteil des Teichmanagements oder als unsinnige Arbeit am Teich? Es würde mich echt freuen einige Rückmeldungen hier zu lesen. </p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 453618"] Hallo zusammen Da nun der Sommer 2013 definitiv Vergangenheit ist und einige Koihalter ihre Teiche mit DipSlides auf die mikrobiologische Wasserqualität getestet haben, bin ich nun gespannt was für Durchschnittswerte in den warmen Monaten ermittelt wurden. Die Umfrage ist anonym und es dürfen ohne schlechtem Gewissen oder peinlichen Gefühlen auch hohe Werte eingetragen werden. Es können auch all diejenigen ihre Werte einstellen die schon einmal die Gesamtkeimzahl des Teichwassers von einem Labor haben testen lassen, auch wenn es eine einmalige Sache war. Wenn es bei entsprechenden Zahlen, Beobachtungen betreff Fischgesundheit gibt, wäre es sehr interessant diese in einem Beitrag zu lesen. Natürlich darf auch über die gewonnene Erfahrung und dem Handling mit den PCA- Tauchnährböden berichtet werden. Empfindet man das Resultat der GKZ/AMK als wertvoller Bestandteil des Teichmanagements oder als unsinnige Arbeit am Teich? Es würde mich echt freuen einige Rückmeldungen hier zu lesen. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben