Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 454001"><p>Hoi zäme</p><p></p><p>Vor längerer Zeit hat mich ein User per pn auf meine Idee, die Koigemeinde zur Motivation für eigene Keimanalysen der GKZ, angeschrieben. Ich antwortete ihm: „Es hat im ehemaligen Koiforum.ch nicht geklappt, es würde mich verwundern wenn es hier funktionieren sollte!“ Ich hatte Recht und darum bin ich auch auf diese Reaktion oder eben keiner Reaktion gefasst. Ich gestehe aber meine Entäuschung ein und habe das Gefühl „ e pfuscht i dschnore überzcho“! Im Eröffnungstext dieses Threads habe ich geschrieben, dass ich in erster Linie Daten für mich sammle und diese für Interessierte, als Ergänzung bestehender Beiträge zu diesem Thema in das Forum stelle. Die mikrobielle Teichhygiene interessiert mich und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es Zusammenhänge zu den Fischkrankheiten gibt. Mit meinen Analysen wollte ich nicht Vorgekautes, sondern frisch Gekochtes servieren. Einige User zeigten grosses Interesse an diesen Analysen, nahmen Rücksprache mit mir und bestellten DipSlides. Wieso nicht mal diese Resultate in die Umfrage eingestellt werden ist mir schleierhaft. Vielleicht will man sich nicht vor die Reisszähne der selbsternannten und ewig wiederkauenden Koi-Könige werfen, die auf Anfänger warten um diese zu kritisieren und ihnen ihr Wissen aufdrängen und dabei nicht merken dass sie nur Gelesenes wiedergeben und eigentlich gar nichts wissen. Auch ist es erstaunlich dass auf meine doofe Dickhäuter-Umfrage mehr Rückmeldungen erfolgten als zu dieser ernsten und interessanten Keimzahlumfrage. Das zeigt dass die Foren ausgelaugt und langsam am verlanden und nur zwecks Unterhaltung aufgeschaltet sind. Wenn ich hier so schreibe wird mir aber auch bewusst dass ich gar nicht so gefasst bin wie oben mitgeteilt. Macht nichts aber diese Emotionen gönne ich mir. Ich werde natürlich weiterhin Zahlen aus meinem und anderen Teichen ermitteln, weil dies ein wichtiges Thema ist. Ausserdem ist nicht alles was Löcher hat Schweizerkäse, es könnten auch Koi sein. </p><p></p><p>Gruss Dany :cry: :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 454001"] Hoi zäme Vor längerer Zeit hat mich ein User per pn auf meine Idee, die Koigemeinde zur Motivation für eigene Keimanalysen der GKZ, angeschrieben. Ich antwortete ihm: „Es hat im ehemaligen Koiforum.ch nicht geklappt, es würde mich verwundern wenn es hier funktionieren sollte!“ Ich hatte Recht und darum bin ich auch auf diese Reaktion oder eben keiner Reaktion gefasst. Ich gestehe aber meine Entäuschung ein und habe das Gefühl „ e pfuscht i dschnore überzcho“! Im Eröffnungstext dieses Threads habe ich geschrieben, dass ich in erster Linie Daten für mich sammle und diese für Interessierte, als Ergänzung bestehender Beiträge zu diesem Thema in das Forum stelle. Die mikrobielle Teichhygiene interessiert mich und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es Zusammenhänge zu den Fischkrankheiten gibt. Mit meinen Analysen wollte ich nicht Vorgekautes, sondern frisch Gekochtes servieren. Einige User zeigten grosses Interesse an diesen Analysen, nahmen Rücksprache mit mir und bestellten DipSlides. Wieso nicht mal diese Resultate in die Umfrage eingestellt werden ist mir schleierhaft. Vielleicht will man sich nicht vor die Reisszähne der selbsternannten und ewig wiederkauenden Koi-Könige werfen, die auf Anfänger warten um diese zu kritisieren und ihnen ihr Wissen aufdrängen und dabei nicht merken dass sie nur Gelesenes wiedergeben und eigentlich gar nichts wissen. Auch ist es erstaunlich dass auf meine doofe Dickhäuter-Umfrage mehr Rückmeldungen erfolgten als zu dieser ernsten und interessanten Keimzahlumfrage. Das zeigt dass die Foren ausgelaugt und langsam am verlanden und nur zwecks Unterhaltung aufgeschaltet sind. Wenn ich hier so schreibe wird mir aber auch bewusst dass ich gar nicht so gefasst bin wie oben mitgeteilt. Macht nichts aber diese Emotionen gönne ich mir. Ich werde natürlich weiterhin Zahlen aus meinem und anderen Teichen ermitteln, weil dies ein wichtiges Thema ist. Ausserdem ist nicht alles was Löcher hat Schweizerkäse, es könnten auch Koi sein. Gruss Dany :cry: :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben