Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 459880" data-attributes="member: 3876"><p>...die Lebensdauer von 12.000h ist normalerweise auf 75 od. 80% Restleistung angegeben!</p><p>Aber es könnten schon so 10% erreicht sein , weil die Leuchtkraft nicht linear abfällt.</p><p>Bei einem 110er Rohr sinds dann noch etwa 4,5cm Wasserdurchdringung!</p><p>.... keine Problem , es sei denn es gibt hohe Mangan oder Eisenwerte.</p><p></p><p>An der 110er Innenwand hast du bei neuer Lampe ca. 10mW/cm² = 100W/m²</p><p>Bei 45cm Rohrlänge/Bestrahlungsbereich sind das etwa 3,5L</p><p>Bei also 3600L/h Flow macht das 1L/sec.</p><p>Also dauert es 3,5 sec. bis eine Bakterie durch den Strahlenraum durch ist.</p><p>...fängt sich also 3,5s X 100W/m² = 350Ws/m² ein ! </p><p></p><p>...dazu einige Daten :</p><p></p><p><u>Mikroorganismus Dosis @254nm UVC</u></p><p>Aeromonas hydrophila 36,2 Ws/m²</p><p>Cyanobakterien (Blaualgen) 3000 Ws/m²</p><p>Pseudomonas 15 – 55 Ws/m²</p><p>Koi Herpes Virus (KHV) 40 Ws/m²</p><p>Chlorella vulgaris (einzellige Grünalge) 120 -130 Ws/m²</p><p>Ichtyophthirius multifiliis (Schwärmer) 3000 Ws/m²</p><p>Nematoden (Eier) 450 Ws/m²</p><p>Bestrahlungsdosen zur Inaktivierung verschiedener Mikroorganismen (Inaktivierungsgrad = 90%)</p><p></p><p></p><p>....da ist bei neuer Röhre wohl alles weitgehend hinüber !</p><p></p><p>Selbst bei halber Leistung .... 175Ws/m² bleibt nichts großartig am leben !!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 459880, member: 3876"] ...die Lebensdauer von 12.000h ist normalerweise auf 75 od. 80% Restleistung angegeben! Aber es könnten schon so 10% erreicht sein , weil die Leuchtkraft nicht linear abfällt. Bei einem 110er Rohr sinds dann noch etwa 4,5cm Wasserdurchdringung! .... keine Problem , es sei denn es gibt hohe Mangan oder Eisenwerte. An der 110er Innenwand hast du bei neuer Lampe ca. 10mW/cm² = 100W/m² Bei 45cm Rohrlänge/Bestrahlungsbereich sind das etwa 3,5L Bei also 3600L/h Flow macht das 1L/sec. Also dauert es 3,5 sec. bis eine Bakterie durch den Strahlenraum durch ist. ...fängt sich also 3,5s X 100W/m² = 350Ws/m² ein ! ...dazu einige Daten : [u]Mikroorganismus Dosis @254nm UVC[/u] Aeromonas hydrophila 36,2 Ws/m² Cyanobakterien (Blaualgen) 3000 Ws/m² Pseudomonas 15 – 55 Ws/m² Koi Herpes Virus (KHV) 40 Ws/m² Chlorella vulgaris (einzellige Grünalge) 120 -130 Ws/m² Ichtyophthirius multifiliis (Schwärmer) 3000 Ws/m² Nematoden (Eier) 450 Ws/m² Bestrahlungsdosen zur Inaktivierung verschiedener Mikroorganismen (Inaktivierungsgrad = 90%) ....da ist bei neuer Röhre wohl alles weitgehend hinüber ! Selbst bei halber Leistung .... 175Ws/m² bleibt nichts großartig am leben !! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben