Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 466390" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Dany ,</p><p></p><p>genauso ist es . Leider aber nicht immer alles von jedem je nach Erfahrung und Persönlichkeit im Fall eines Problems erkennbar und umsetzbar . </p><p></p><p>Denn wann hört bei Importkoi in der Praxis die Quarantäne auf ? </p><p>Wann sollte sie beendet sein ? Ein dehnbarer Begriff . </p><p></p><p>So ist je nach Beschaffenheit der Anlage wo er sein weiteres Leben verbringen soll auch der Zeitpunkt der Abgabe sehr variabel . Weiter wann ist ein Teich reif genug, je nach Anlageform, eine Summe X an Fischen zu verkraften ? Auch nicht für jeden ohne weiteres erkennbar . </p><p>Da gestaltet sich es eben so , dass der ein oder andere im nach hinein Chemie oder andere Substanzen anwendet . Besonders weil man ja alles machen möchte um dem Tier zu helfen , wenn man es so leiden sieht . Bis dahingehend dass sogar im Vorfeld versucht wird mit Präparaten die Vitalität zu steigern , da wohl schon schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Gesundheit gemacht wurden oder man erst gar nicht in die Situation kommen möchte . </p><p>Nahezu alle " Krankheiten" haben ihre Ursache in früherer schlechter Umwelt eines neuen Koi , bzw. die dass Anlage wo er hineinkommt nicht so funktioniert das latente Krankmacher im Zaum gehalten werden können .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 466390, member: 7993"] Hallo Dany , genauso ist es . Leider aber nicht immer alles von jedem je nach Erfahrung und Persönlichkeit im Fall eines Problems erkennbar und umsetzbar . Denn wann hört bei Importkoi in der Praxis die Quarantäne auf ? Wann sollte sie beendet sein ? Ein dehnbarer Begriff . So ist je nach Beschaffenheit der Anlage wo er sein weiteres Leben verbringen soll auch der Zeitpunkt der Abgabe sehr variabel . Weiter wann ist ein Teich reif genug, je nach Anlageform, eine Summe X an Fischen zu verkraften ? Auch nicht für jeden ohne weiteres erkennbar . Da gestaltet sich es eben so , dass der ein oder andere im nach hinein Chemie oder andere Substanzen anwendet . Besonders weil man ja alles machen möchte um dem Tier zu helfen , wenn man es so leiden sieht . Bis dahingehend dass sogar im Vorfeld versucht wird mit Präparaten die Vitalität zu steigern , da wohl schon schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Gesundheit gemacht wurden oder man erst gar nicht in die Situation kommen möchte . Nahezu alle " Krankheiten" haben ihre Ursache in früherer schlechter Umwelt eines neuen Koi , bzw. die dass Anlage wo er hineinkommt nicht so funktioniert das latente Krankmacher im Zaum gehalten werden können . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben