Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 474904" data-attributes="member: 3876"><p>Hi Dany,</p><p></p><p></p><p>was du vergisst bei deiner UVC-(Winter)-Betrachtung ist die selektive Minderungsrate verschiedener Bakterien.</p><p></p><p>.... einige werden von UVC sehr gut dezimiert und einige weniger gut !</p><p>Das könnte eine unnatürlich Schieflage der Bakterienpopulationen bedeuten.</p><p>Auch könnte dadurch deren Fressfeinde andere Zusammensetzungen haben.</p><p>Zu kalkulieren was geschieht wenn ich die UVC wann ausser Betrieb nehme,</p><p>scheint mir unmöglich !</p><p></p><p></p><p>Weiterhin erreichen die UVC nie den Entstehungsherd der Bakterien.</p><p>...selbst die im inneren der vorbeitreibenden Belebtschlammflocken nicht.</p><p>Es sind im Winter also immer noch die Brutstätten vorhanden,</p><p>nur werden die nun seltener ins Freiwasser gespült.</p><p>....ist aber mal was aufgewühlt , so ist UVC doch wieder gefragt !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 474904, member: 3876"] Hi Dany, was du vergisst bei deiner UVC-(Winter)-Betrachtung ist die selektive Minderungsrate verschiedener Bakterien. .... einige werden von UVC sehr gut dezimiert und einige weniger gut ! Das könnte eine unnatürlich Schieflage der Bakterienpopulationen bedeuten. Auch könnte dadurch deren Fressfeinde andere Zusammensetzungen haben. Zu kalkulieren was geschieht wenn ich die UVC wann ausser Betrieb nehme, scheint mir unmöglich ! Weiterhin erreichen die UVC nie den Entstehungsherd der Bakterien. ...selbst die im inneren der vorbeitreibenden Belebtschlammflocken nicht. Es sind im Winter also immer noch die Brutstätten vorhanden, nur werden die nun seltener ins Freiwasser gespült. ....ist aber mal was aufgewühlt , so ist UVC doch wieder gefragt ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben