Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 474993"><p>Hoi Elvira</p><p></p><p>Nein, nein dieser Meinung bin ich nicht. Ich habe schon mehrere Mikroskopier- und Teichbiologiekurse bei Koidocs besucht und die waren alle super und empfehlenswert. Meine abwertende Bemerkung entsprang nur meinen persönlichen Empfindungen dieses Kursabends. Wenn einer in den Raum posaunt er halte schon 15 Jahre Koi und sogleich die Frage nachschlägt: „Wie viel wiegt eigentlich ein 30cm Koi?“ Es gibt genügend Tabellen wo diese Frage geklärt werden kann und ich frage mich was der in diesen Jahren gemacht. Wenn der Fischdoktor gerade den Stickstoffkreislauf und die Notwendigkeit von Wasseranalysen erklärt und genau dann fragt ein Kursteilnehmer: „ Ich messe die Qualität des Teichwassers nicht, weil die Fische mit ihrem Verhalten schon Rückmeldung geben. Ab welchem Verhalten sollte ich eingreifen?“ Dann ist es mir für diese Leute peinlich und die Kursleiter tun mir leid. An diesem Abend häuften sich leider solche Fragen und ich fühlte mich in dieser Gruppe nicht mehr wohl. Es gab jedoch einen Lichtblick in dieser Gruppe. Da war jemand anwesend der noch gar keinen Teich hat und zuerst alle angebotenen Kurse besucht und sich eingehend in das Thema vertieft. Das macht doch gleich wieder Freude.</p><p></p><p>Gruss Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 474993"] Hoi Elvira Nein, nein dieser Meinung bin ich nicht. Ich habe schon mehrere Mikroskopier- und Teichbiologiekurse bei Koidocs besucht und die waren alle super und empfehlenswert. Meine abwertende Bemerkung entsprang nur meinen persönlichen Empfindungen dieses Kursabends. Wenn einer in den Raum posaunt er halte schon 15 Jahre Koi und sogleich die Frage nachschlägt: „Wie viel wiegt eigentlich ein 30cm Koi?“ Es gibt genügend Tabellen wo diese Frage geklärt werden kann und ich frage mich was der in diesen Jahren gemacht. Wenn der Fischdoktor gerade den Stickstoffkreislauf und die Notwendigkeit von Wasseranalysen erklärt und genau dann fragt ein Kursteilnehmer: „ Ich messe die Qualität des Teichwassers nicht, weil die Fische mit ihrem Verhalten schon Rückmeldung geben. Ab welchem Verhalten sollte ich eingreifen?“ Dann ist es mir für diese Leute peinlich und die Kursleiter tun mir leid. An diesem Abend häuften sich leider solche Fragen und ich fühlte mich in dieser Gruppe nicht mehr wohl. Es gab jedoch einen Lichtblick in dieser Gruppe. Da war jemand anwesend der noch gar keinen Teich hat und zuerst alle angebotenen Kurse besucht und sich eingehend in das Thema vertieft. Das macht doch gleich wieder Freude. Gruss Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben