Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 492683" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>na dann Prost . <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Feier schön Danny ! </p><p></p><p>Ich denke der Faktor Gesamtkeimzahl bedarf einer Gegenüberstellung weiterer Faktoren um für einen Teich Aussagekräftig zu sein . </p><p></p><p>Hat man beispielsweise in einem System über 200m³ eine Maschinerie an mechanischen Filtern mit geringer biologischer Kapazität dahinter mag das ab 18 C ° WT. nach 2 Jahren mit einem erhöhten hochwertigen Besatz sehr gut funktionieren . Die Bio hat sich dann darauf eingestellt . Sind die Parameter hier nicht im optimalen Bereich wird sich diese artenarme Bio aber nicht so schnell auf die ungünstiger werdenden Verhältnisse einstellen können . Z.B. Herbst / Winter . Die Folge : Temperierung wird notwendig wenn die Bio zu schwach für die niederen Temperaturen ist und man dem Keimdruck entgegenwirken möchte . Weitere Faktoren wie Immunstatus des Koi , passender Flow , usw. . Ergo wie soll man da eine ablesbare Relevanz für die Individuellen Teichsysteme gestalten ? </p><p> :|</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 492683, member: 7993"] Hallo , na dann Prost . :D Feier schön Danny ! Ich denke der Faktor Gesamtkeimzahl bedarf einer Gegenüberstellung weiterer Faktoren um für einen Teich Aussagekräftig zu sein . Hat man beispielsweise in einem System über 200m³ eine Maschinerie an mechanischen Filtern mit geringer biologischer Kapazität dahinter mag das ab 18 C ° WT. nach 2 Jahren mit einem erhöhten hochwertigen Besatz sehr gut funktionieren . Die Bio hat sich dann darauf eingestellt . Sind die Parameter hier nicht im optimalen Bereich wird sich diese artenarme Bio aber nicht so schnell auf die ungünstiger werdenden Verhältnisse einstellen können . Z.B. Herbst / Winter . Die Folge : Temperierung wird notwendig wenn die Bio zu schwach für die niederen Temperaturen ist und man dem Keimdruck entgegenwirken möchte . Weitere Faktoren wie Immunstatus des Koi , passender Flow , usw. . Ergo wie soll man da eine ablesbare Relevanz für die Individuellen Teichsysteme gestalten ? :| [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben