Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 503376" data-attributes="member: 11030"><p>Dänu,</p><p></p><p>da ich ja EMA/TSEMA Anwender bin, werde ich die Keime auch bei der Herstellung messen.</p><p>Also einmal, wenn alles frisch im Kanister gelandet ist und dann später wenn fertig Fermentiert ist.</p><p></p><p>Dazu werde ich dann Werte vor Eingabe von frischem EMA und nach Zugabe von EMA messen.</p><p></p><p>Jetzt über den Winter vermutlich erstmal nur die normalen Teichwerte, weil wir bald in denTemperaturbereich kommen, wo die Bakterien Pause machen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 503376, member: 11030"] Dänu, da ich ja EMA/TSEMA Anwender bin, werde ich die Keime auch bei der Herstellung messen. Also einmal, wenn alles frisch im Kanister gelandet ist und dann später wenn fertig Fermentiert ist. Dazu werde ich dann Werte vor Eingabe von frischem EMA und nach Zugabe von EMA messen. Jetzt über den Winter vermutlich erstmal nur die normalen Teichwerte, weil wir bald in denTemperaturbereich kommen, wo die Bakterien Pause machen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben