Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 511860"><p>Hoi Klaus</p><p></p><p>das ist glaube ich zu wenig um erfolgreich Koi zu halten. Die Auswirkung von schlechten Wasserwerten auf unsere Fische sollte einem bewusst sein, auch sollte man den Stickstoffkreislauf verstehen. Die Koi-Doc's versuchen ja immer wieder in Sprechstunden oder Kursen zu vermitteln, dass UV und angemessener, wöchentlicher TWW mit passender Filterungstechnik und vernünftiger Fütterung genügen um eine koiverträgliche Wasserqualität zu erhalten. Dies geht aber bei vielen bei einem Ohr rein und beim anderen wieder raus. Kein Wunder bei diesem Angebot von regulierenden Mittelchen. Gerade in Foren bitten häufig Anfänger um Hilfe, um sich wenig später wortlos wieder zu verabschieden. Wieso?. Weil sie von den "erfahren Koipfleger" mit Tipps, Anschuldigungen und belächelnden Kommentaren zu gedröhnt werden. Darum finde ich es minimalistisch, sich nur auf die Erfahrung anderer zu stützen. Ein gewisses Eigeninteresse um unseren Koi Gutes zu tun sollte vorhanden sein. In Foren erhält man schon brauchbare Informationen in allen möglichen Sparten unseres Hobby. Um den Überblick in einem grossen Thread zu erhalten, habe ich um die Einstellung eines Inhaltsverzeichnis gebeten, dass nun auf Seite 1 aufgeschaltet wurde. Welche Beiträge plausibel, beachtenswert, seriös und von guter Qualität sind, muss jeder selber heraus finden.</p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 511860"] Hoi Klaus das ist glaube ich zu wenig um erfolgreich Koi zu halten. Die Auswirkung von schlechten Wasserwerten auf unsere Fische sollte einem bewusst sein, auch sollte man den Stickstoffkreislauf verstehen. Die Koi-Doc's versuchen ja immer wieder in Sprechstunden oder Kursen zu vermitteln, dass UV und angemessener, wöchentlicher TWW mit passender Filterungstechnik und vernünftiger Fütterung genügen um eine koiverträgliche Wasserqualität zu erhalten. Dies geht aber bei vielen bei einem Ohr rein und beim anderen wieder raus. Kein Wunder bei diesem Angebot von regulierenden Mittelchen. Gerade in Foren bitten häufig Anfänger um Hilfe, um sich wenig später wortlos wieder zu verabschieden. Wieso?. Weil sie von den "erfahren Koipfleger" mit Tipps, Anschuldigungen und belächelnden Kommentaren zu gedröhnt werden. Darum finde ich es minimalistisch, sich nur auf die Erfahrung anderer zu stützen. Ein gewisses Eigeninteresse um unseren Koi Gutes zu tun sollte vorhanden sein. In Foren erhält man schon brauchbare Informationen in allen möglichen Sparten unseres Hobby. Um den Überblick in einem grossen Thread zu erhalten, habe ich um die Einstellung eines Inhaltsverzeichnis gebeten, dass nun auf Seite 1 aufgeschaltet wurde. Welche Beiträge plausibel, beachtenswert, seriös und von guter Qualität sind, muss jeder selber heraus finden. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben