Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 515081"><p>Hallo Peter</p><p></p><p>Bei deinen Bildern ist auf den ersten Blick eine unterschiedliche Menge an Koloniewachstum je Seite zu sehen. Dies aber nur auf den ersten Blick, den beim Slide rechts ist feines Wachstum in der oberen Hälfte zu erkennen, das sich optisch von den grösseren Kolonien abhebt. Solche Ansammlungen von Kolonien begegnen mir in meinem Arbeitsalltag auch ab und zu. Dies kann geschehen wenn eine Menge an Bakterien in einer Art Wassereinschluss festsitzt. Möglich also dass auf dieser Seite des DipSlide das Wasser nicht optimal abgezogen wurde und sich diese Bakterien zur Koloniebildung nicht verteilen konnten. Ich denke dies ist verantwortlich für die unterschiedlichen Bilder, die eigentlich deshalb eine ähnliche Keimbelastung von gegen die 50‘000 KBE/ml anzeigen.</p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 515081"] Hallo Peter Bei deinen Bildern ist auf den ersten Blick eine unterschiedliche Menge an Koloniewachstum je Seite zu sehen. Dies aber nur auf den ersten Blick, den beim Slide rechts ist feines Wachstum in der oberen Hälfte zu erkennen, das sich optisch von den grösseren Kolonien abhebt. Solche Ansammlungen von Kolonien begegnen mir in meinem Arbeitsalltag auch ab und zu. Dies kann geschehen wenn eine Menge an Bakterien in einer Art Wassereinschluss festsitzt. Möglich also dass auf dieser Seite des DipSlide das Wasser nicht optimal abgezogen wurde und sich diese Bakterien zur Koloniebildung nicht verteilen konnten. Ich denke dies ist verantwortlich für die unterschiedlichen Bilder, die eigentlich deshalb eine ähnliche Keimbelastung von gegen die 50‘000 KBE/ml anzeigen. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben