Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 515951"><p>Hallo zäme</p><p></p><p>Es ist Mitte März und die Bakterienwelt im Teich wird wieder aktiver. Beim Erreichen der 10°C-Marke wird sich der Keimdruck, gegenüber dem Winter bereits um das 10-fache erhöht haben und wird mit zunehmender Wärme und Fütterung stetig ansteigen. In meinem Teichwasser und mit meinem Teichmanagement, wird sich der Keimdruck wohl wieder bei einer ca. 16-fachen höheren Belastung einpendeln. Ich bin zuversichtlich dass ich dies wieder „locker“ erreichen werde, nicht weil ich etwa gut bin, sondern nur weil ich den Keimdruck mit einer Zahl sichtbar mache und daher einen unangenehmen Anstieg erkennen kann. Die Gesamtkeimzahl ist nicht alles und längst nicht alle Fischkrankheiten sind dieser zuzuschreiben. Diese Zahl sollte aber nicht unterschätzt werden, denn der Koi benötigt nicht erst eine Verletzung um die Pforte für unpassende Keime zu öffnen, auch die Kiemen sind ein leicht zugängliches Ziel der Bakterien. Bei übermässigem Befall geht es dann um die Einschränkung der Atemfunktion was für den Fisch schlimm enden kann. Ich will auf keinen Fall schwarzmalen und finde das Bild des „eigenwilligen“ Koi, doch auch etwas amusant. Es werden sich aber bestimmt auch diesen Sommer wieder User melden, bei denen der Teich oder die Koi explodieren weil sie mit ihren „Lieblingen“ blindlings, desinteressiert und ignorierend in den bakteriologischen Hammer laufen. Um wenigstens die Keimzahl, zu versuchen in einer fischverträglichen Grösse zu halten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt um bei Mibius Dip Slides zu bestellen um den Keimdruck selbständig mit einer Zahl zu ermitteln. </p><p></p><p>An dieser Stelle wünsche ich allen Koi und natürlich auch meinen, eine erfolgreiche und gesunde Saison 2015.</p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 515951"] Hallo zäme Es ist Mitte März und die Bakterienwelt im Teich wird wieder aktiver. Beim Erreichen der 10°C-Marke wird sich der Keimdruck, gegenüber dem Winter bereits um das 10-fache erhöht haben und wird mit zunehmender Wärme und Fütterung stetig ansteigen. In meinem Teichwasser und mit meinem Teichmanagement, wird sich der Keimdruck wohl wieder bei einer ca. 16-fachen höheren Belastung einpendeln. Ich bin zuversichtlich dass ich dies wieder „locker“ erreichen werde, nicht weil ich etwa gut bin, sondern nur weil ich den Keimdruck mit einer Zahl sichtbar mache und daher einen unangenehmen Anstieg erkennen kann. Die Gesamtkeimzahl ist nicht alles und längst nicht alle Fischkrankheiten sind dieser zuzuschreiben. Diese Zahl sollte aber nicht unterschätzt werden, denn der Koi benötigt nicht erst eine Verletzung um die Pforte für unpassende Keime zu öffnen, auch die Kiemen sind ein leicht zugängliches Ziel der Bakterien. Bei übermässigem Befall geht es dann um die Einschränkung der Atemfunktion was für den Fisch schlimm enden kann. Ich will auf keinen Fall schwarzmalen und finde das Bild des „eigenwilligen“ Koi, doch auch etwas amusant. Es werden sich aber bestimmt auch diesen Sommer wieder User melden, bei denen der Teich oder die Koi explodieren weil sie mit ihren „Lieblingen“ blindlings, desinteressiert und ignorierend in den bakteriologischen Hammer laufen. Um wenigstens die Keimzahl, zu versuchen in einer fischverträglichen Grösse zu halten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt um bei Mibius Dip Slides zu bestellen um den Keimdruck selbständig mit einer Zahl zu ermitteln. An dieser Stelle wünsche ich allen Koi und natürlich auch meinen, eine erfolgreiche und gesunde Saison 2015. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben