Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 520730"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>Wenn mir Bilder von bewachsenen DipSlides gezeigt werden, handelt sich dabei bis jetzt immer um den Oxoid PCA/PCA GFD07A von Mibius, der mit dem entsprechenden und der Packung meistens beigelegten Auswerteschema abgelesen werden kann. Sollte diese Beilage nicht vorhanden sein, kann man sie bei Mibius unter „Packungsbeilage/Bedienungsanleitung“ des gewünschten Artikels herunterladen oder direkt bei der Homepage von Oxoid. Es ist aber Aufmerksamkeit geboten, denn vom Plate Count Agar gibt es verschiedene Slides die auch mit unterschiedlichen Auswerteschemas abzulesen sind. Bei den unten abgebildeten Schemas ist gut zu erkennen, dass zum Beispiel bei der 1‘000er Belastung die Koloniezahl nicht bei jedem Slide gleich ist. </p><p></p><p>Der Grund sind die unterschiedlichen Modelle, die von Oxoid angeboten werden. So weist mein abgebildeter PCA-Tauchnährboden auf Seite 17 des Threads andere Masse der Nährbodenfläche auf und benötigt deshalb ein anderes Auswerteschema. Dieser Slide kam bei mir zum Einsatz als ich den von Mibius nicht gerade zur Hand hatte und ich Fotos für das Forum machen wollte. Es war ein Direktbezug von Oxoid, dem übrigens auch nicht ganz dass selbe Schema beigelegt wurde wie auf der Homepage abgebildet ist.</p><p></p><p><strong>Es ist also empfehlenswert darauf zu achten, dass mit jenem Auswerteschema abgelesen wird das auch zur jeweiligen Artikel Nr. passend ist.</strong></p><p><strong></strong></p><p>Gruss Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 520730"] Hallo zusammen Wenn mir Bilder von bewachsenen DipSlides gezeigt werden, handelt sich dabei bis jetzt immer um den Oxoid PCA/PCA GFD07A von Mibius, der mit dem entsprechenden und der Packung meistens beigelegten Auswerteschema abgelesen werden kann. Sollte diese Beilage nicht vorhanden sein, kann man sie bei Mibius unter „Packungsbeilage/Bedienungsanleitung“ des gewünschten Artikels herunterladen oder direkt bei der Homepage von Oxoid. Es ist aber Aufmerksamkeit geboten, denn vom Plate Count Agar gibt es verschiedene Slides die auch mit unterschiedlichen Auswerteschemas abzulesen sind. Bei den unten abgebildeten Schemas ist gut zu erkennen, dass zum Beispiel bei der 1‘000er Belastung die Koloniezahl nicht bei jedem Slide gleich ist. Der Grund sind die unterschiedlichen Modelle, die von Oxoid angeboten werden. So weist mein abgebildeter PCA-Tauchnährboden auf Seite 17 des Threads andere Masse der Nährbodenfläche auf und benötigt deshalb ein anderes Auswerteschema. Dieser Slide kam bei mir zum Einsatz als ich den von Mibius nicht gerade zur Hand hatte und ich Fotos für das Forum machen wollte. Es war ein Direktbezug von Oxoid, dem übrigens auch nicht ganz dass selbe Schema beigelegt wurde wie auf der Homepage abgebildet ist. [b]Es ist also empfehlenswert darauf zu achten, dass mit jenem Auswerteschema abgelesen wird das auch zur jeweiligen Artikel Nr. passend ist. [/b] Gruss Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben