Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 530510" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>das sagt nicht unbedingt etwas über die gefährlichkeit der Kolonien aus . Oder ? </p><p></p><p>Hab schon sehr viele Teiche mit Lochfraß trotz niedriger Keimzahl gesehen . Auch schon Teiche mit einer sehr hohen ohne jegliche Probleme . </p><p></p><p>Nach Meiner Meinung machts die Mischung . Hast du nahezu keimfreies aber "totes" Wasser ist das mittel/ langfristig auch nicht gut für Koi . Wasser braucht einen gewissen Glanz/Konsistenz/Transparenz/Perleffekt der Oberfläche . Das kann man durch einige verschiedene Maßnahmen , systemangepasst ganz leicht erreichen . Die Infrastruktur für das was dem Teich fehlt hat jeder . Maßvoll eingesetzt die Wunderwaffe schlechthin . </p><p></p><p>Aber bei 100K sei wohl jeder gewarnt . Das ist ja schon Kläranlagenniveau weit vorm Vorfluter direkt hinter der Schnecke . Und selbst da hab ich schon Buntkarpfen und Goldfische schwimmen sehen . <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 530510, member: 7993"] Hallo , das sagt nicht unbedingt etwas über die gefährlichkeit der Kolonien aus . Oder ? Hab schon sehr viele Teiche mit Lochfraß trotz niedriger Keimzahl gesehen . Auch schon Teiche mit einer sehr hohen ohne jegliche Probleme . Nach Meiner Meinung machts die Mischung . Hast du nahezu keimfreies aber "totes" Wasser ist das mittel/ langfristig auch nicht gut für Koi . Wasser braucht einen gewissen Glanz/Konsistenz/Transparenz/Perleffekt der Oberfläche . Das kann man durch einige verschiedene Maßnahmen , systemangepasst ganz leicht erreichen . Die Infrastruktur für das was dem Teich fehlt hat jeder . Maßvoll eingesetzt die Wunderwaffe schlechthin . Aber bei 100K sei wohl jeder gewarnt . Das ist ja schon Kläranlagenniveau weit vorm Vorfluter direkt hinter der Schnecke . Und selbst da hab ich schon Buntkarpfen und Goldfische schwimmen sehen . :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben