Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Petro Wendelstain" data-source="post: 539921" data-attributes="member: 11009"><p>Erhöhte Nitritwerte, was ist denn Fakt und für die Praktiker wichtig? </p><p></p><p>Über Jahrzehnte gesammelte Erfahrungen an zahllosen Teichen lehren eindringlich, dass es bei längerfristig erhöhten Nitritwerten zu einem erheblichen Anstieg des Keimdrucks und in der Folge oft zu Geschwüren und offenen Wunden („Lochkrankheit“) bei den Koi kommt. Dieser Ablauf gilt zeitlich und ist unabhängig von irgendwelchen Salzzugaben, die allein die unmittelbare Giftwirkung des Nitrits beeinflussen können.</p><p></p><p>Alles andere ist für die Praxis nebensächlich oder gar verwirrend und nur von akademischem Interesse.</p><p></p><p>Leichtfertiger Umgang mit erhöhten Nitritwerten oder Keimzahlen wäre bei Koidocs somit nicht nur ein Kunstfehler, sondern ist in der Praxis auch eine Dummheit, die sich oft bitter rächt.</p><p></p><p>Petro</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Petro Wendelstain, post: 539921, member: 11009"] Erhöhte Nitritwerte, was ist denn Fakt und für die Praktiker wichtig? Über Jahrzehnte gesammelte Erfahrungen an zahllosen Teichen lehren eindringlich, dass es bei längerfristig erhöhten Nitritwerten zu einem erheblichen Anstieg des Keimdrucks und in der Folge oft zu Geschwüren und offenen Wunden („Lochkrankheit“) bei den Koi kommt. Dieser Ablauf gilt zeitlich und ist unabhängig von irgendwelchen Salzzugaben, die allein die unmittelbare Giftwirkung des Nitrits beeinflussen können. Alles andere ist für die Praxis nebensächlich oder gar verwirrend und nur von akademischem Interesse. Leichtfertiger Umgang mit erhöhten Nitritwerten oder Keimzahlen wäre bei Koidocs somit nicht nur ein Kunstfehler, sondern ist in der Praxis auch eine Dummheit, die sich oft bitter rächt. Petro [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben