Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 542492"><p><strong>"Daher ist ein Blick in die Umwelt und auf die Keimzahlen ein Schlüssel zur Behandlung."</strong></p><p></p><p></p><p>Hallo </p><p></p><p>eine sehr treffende Aussage die an die Aufmerksamkeit der Koianer gerichtet ist und besagt, dass die Gesamtkeimzahl nicht alles ist aber eben doch ein sehr wichtiger Punkt zur Behandlung oder eben Gesunderhaltung unserer Fische.</p><p></p><p>Der Zug ist noch nicht abgefahren und Vorsätze für das kommende Jahr können noch problemlos gefasst werden. Darum erinnere ich gerne wieder einmal an die Möglichkeiten unserer "Dip Slides" zur Bestimmung der Keimdichte im Teichwasser. Mit einem 10er Pack kann der Teich ab Mai bis September zwei Mal getestet werden. </p><p></p><p>Ich empfehle diese 10 Slides in geregelten Abständen einfach mal zu "verproben" um so den IST-Zustand seines Teichwassers über den Sommer zu erhalten. Es kann auch immer sogenannte Ausreisser Resultate geben die enorm hoch ausfallen. Darum ist es wichtig mehrere Ergebnisse abzuwarten bevor keimreduzierende Massnahmen ergriffen werden.</p><p></p><p>Leider liefert Mibius nur an Unternehmer. Im Bekannten- oder Userkreis wird sich aber bestimmt jemand finden der Hilfestellung leisten kann.</p><p></p><p>Ich finde diese Keimgeschichten immer noch höchst interessant und darum gebe ich noch nicht Ruhe. :wink: Auch freut es mich extrem wenn sich im nächsten Jahr einige hundert Interessierte mehr in der Umfrage eingetippt haben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":o" title="Eek! :o" data-smilie="9"data-shortname=":o" /> :lol:</p><p></p><p>Gruss Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 542492"] [b]"Daher ist ein Blick in die Umwelt und auf die Keimzahlen ein Schlüssel zur Behandlung."[/b] Hallo eine sehr treffende Aussage die an die Aufmerksamkeit der Koianer gerichtet ist und besagt, dass die Gesamtkeimzahl nicht alles ist aber eben doch ein sehr wichtiger Punkt zur Behandlung oder eben Gesunderhaltung unserer Fische. Der Zug ist noch nicht abgefahren und Vorsätze für das kommende Jahr können noch problemlos gefasst werden. Darum erinnere ich gerne wieder einmal an die Möglichkeiten unserer "Dip Slides" zur Bestimmung der Keimdichte im Teichwasser. Mit einem 10er Pack kann der Teich ab Mai bis September zwei Mal getestet werden. Ich empfehle diese 10 Slides in geregelten Abständen einfach mal zu "verproben" um so den IST-Zustand seines Teichwassers über den Sommer zu erhalten. Es kann auch immer sogenannte Ausreisser Resultate geben die enorm hoch ausfallen. Darum ist es wichtig mehrere Ergebnisse abzuwarten bevor keimreduzierende Massnahmen ergriffen werden. Leider liefert Mibius nur an Unternehmer. Im Bekannten- oder Userkreis wird sich aber bestimmt jemand finden der Hilfestellung leisten kann. Ich finde diese Keimgeschichten immer noch höchst interessant und darum gebe ich noch nicht Ruhe. :wink: Auch freut es mich extrem wenn sich im nächsten Jahr einige hundert Interessierte mehr in der Umfrage eingetippt haben. :o :lol: Gruss Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben