Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 543386" data-attributes="member: 3876"><p>Hi,</p><p></p><p>also wenn 4°C Wassertemp. der Amalgamlampe schaden,</p><p>oder deren Arbeitspunkt deutlich verschiebt,</p><p>dann hätte nur der "Zusammenschrauber/Konstrukteur/Hersteller"</p><p>sein Arbeit nicht ordentlich gemacht.</p><p>Gerade Amalgamlampen habe einen höheren Umgebungstemperaturbereich!</p><p>...aber da alle Hersteller kaum irgendwelche technischen Daten offerieren</p><p>ist das alles eher ein Lottospiel !!</p><p></p><p>- UVC 253 Leistung welche die Lampe incl. Schutzglas verlässt.</p><p>- Benennung der Alterung mit berechenbaren Werten für Lampe und Schutzglas.</p><p>- Temperaturbereich der Lampe</p><p>- Lageabhängigkeit der Lampe</p><p></p><p>...um mal was zu nennen/fordern :wink: </p><p></p><p></p><p>Weiterhin hat Mikrobe hier des Öfteren erwähnt ,</p><p>das es durchaus auch Bakterien gibt die auch unter 12°C gut wachsen![/list]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 543386, member: 3876"] Hi, also wenn 4°C Wassertemp. der Amalgamlampe schaden, oder deren Arbeitspunkt deutlich verschiebt, dann hätte nur der "Zusammenschrauber/Konstrukteur/Hersteller" sein Arbeit nicht ordentlich gemacht. Gerade Amalgamlampen habe einen höheren Umgebungstemperaturbereich! ...aber da alle Hersteller kaum irgendwelche technischen Daten offerieren ist das alles eher ein Lottospiel !! - UVC 253 Leistung welche die Lampe incl. Schutzglas verlässt. - Benennung der Alterung mit berechenbaren Werten für Lampe und Schutzglas. - Temperaturbereich der Lampe - Lageabhängigkeit der Lampe ...um mal was zu nennen/fordern :wink: Weiterhin hat Mikrobe hier des Öfteren erwähnt , das es durchaus auch Bakterien gibt die auch unter 12°C gut wachsen![/list] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben