Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kennt das jemand ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Harald Tracht" data-source="post: 406171" data-attributes="member: 9571"><p><strong>Antwort Hans</strong></p><p></p><p>Hallo Hans,</p><p>bin zwar kein Biologe, aber ich versuche es mal wie auf der Homepage zu erklären.</p><p>Habe folgende Infos zu den Abbauwerten von HX 12 und K1 gefunden.</p><p>HX 12 100 Liter 700g Fischfutter / Tag</p><p>K1 100 Liter 500 g Fischfutter /Tag</p><p>Das entspricht gemessen an der geschützten Oberfläche ca. 1 Gramm / Liter.</p><p>Beim Eco Pondchip wären das mit gleichen Kriterien gemessen </p><p>3500 g Fischfutter / Tag.</p><p>Wenn man Deine Biokammer mit 500 Liter Volumen mit 50% Medium rechnet (70% sollen auch möglich sein) wären das 250 Liter Eco Pondchips</p><p>bzw. eine Abbaurate von ca. 8750 Gramm.</p><p>Wobei die Futterqualität natürlich auch eine entscheidende Rolle spielen dürfte. Das Anströmverhalten eines Chip dürfte zudem auch noch besser sein als bei einem Hohlkörper. </p><p>Habe vor einigen Tagen einen Bericht von Andreas Schack gefunden der sogar bestätigt das 50 Liter des alten Chip in der Lage sind 300 Liter Helix 12 von der Abbauleistung ohne Probleme zu ersetzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Harald Tracht, post: 406171, member: 9571"] [b]Antwort Hans[/b] Hallo Hans, bin zwar kein Biologe, aber ich versuche es mal wie auf der Homepage zu erklären. Habe folgende Infos zu den Abbauwerten von HX 12 und K1 gefunden. HX 12 100 Liter 700g Fischfutter / Tag K1 100 Liter 500 g Fischfutter /Tag Das entspricht gemessen an der geschützten Oberfläche ca. 1 Gramm / Liter. Beim Eco Pondchip wären das mit gleichen Kriterien gemessen 3500 g Fischfutter / Tag. Wenn man Deine Biokammer mit 500 Liter Volumen mit 50% Medium rechnet (70% sollen auch möglich sein) wären das 250 Liter Eco Pondchips bzw. eine Abbaurate von ca. 8750 Gramm. Wobei die Futterqualität natürlich auch eine entscheidende Rolle spielen dürfte. Das Anströmverhalten eines Chip dürfte zudem auch noch besser sein als bei einem Hohlkörper. Habe vor einigen Tagen einen Bericht von Andreas Schack gefunden der sogar bestätigt das 50 Liter des alten Chip in der Lage sind 300 Liter Helix 12 von der Abbauleistung ohne Probleme zu ersetzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kennt das jemand ?
Oben