Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kennt ihr Air Pump?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chemnitzer Teichfischer" data-source="post: 210664" data-attributes="member: 3122"><p>Hallo!</p><p></p><p>Die HAP 100 kann am besten mit 3 Stk. 20cm Patten</p><p>betrieben werden theoretisch würden auch 2 reichen.</p><p>Läuft bei mir so seit Jahren und funktioniert sehr gut.</p><p>Die Platten haben den Vorteil das ich jede Menge Luft</p><p>sehr fein bewege ohne große Wasseraufwühlung und</p><p>die Platten halten relativ lange ohne sich zuzusetzen.</p><p>Steine haben den Nachteil das die über einen gewissen</p><p>Zeitraum sich doch zusetzen was bedeutet das der</p><p>Widerstand größer wird und mehr Leistung erfordert.</p><p>Es hat sich auch bei mir bewährt keine 4/6mm Schläuche</p><p>zu verwenden sondern ab 9mm mit 2 oder 3-Wege</p><p>Verteilern die am günstigsten noch regelbar sind zum</p><p>austarieren der einzelnen Platten.</p><p>Wer kennt nicht die Schwierigkeit alle Steine am</p><p>laufen zu halten.</p><p></p><p>Ein Tip von mir - muß nicht richtig sein - aber ich denke doch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chemnitzer Teichfischer, post: 210664, member: 3122"] Hallo! Die HAP 100 kann am besten mit 3 Stk. 20cm Patten betrieben werden theoretisch würden auch 2 reichen. Läuft bei mir so seit Jahren und funktioniert sehr gut. Die Platten haben den Vorteil das ich jede Menge Luft sehr fein bewege ohne große Wasseraufwühlung und die Platten halten relativ lange ohne sich zuzusetzen. Steine haben den Nachteil das die über einen gewissen Zeitraum sich doch zusetzen was bedeutet das der Widerstand größer wird und mehr Leistung erfordert. Es hat sich auch bei mir bewährt keine 4/6mm Schläuche zu verwenden sondern ab 9mm mit 2 oder 3-Wege Verteilern die am günstigsten noch regelbar sind zum austarieren der einzelnen Platten. Wer kennt nicht die Schwierigkeit alle Steine am laufen zu halten. Ein Tip von mir - muß nicht richtig sein - aber ich denke doch. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kennt ihr Air Pump?
Oben