Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Keramik Luftausströmer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 556412" data-attributes="member: 9749"><p>Technisch lösbar mit Sauerstoff aus Druckluftflaschen und einem Magnetventil das Stromlos dann offen ist.</p><p></p><p>Sprich wenn Strom anliegt und die Anlage fährt ist es geschlossen, bei Stromausfall geht das Magnetventil auf und über einen Druckregler musst du dann eben die 2-3 bar einstellen.</p><p></p><p>Technische Vorschriften zur Lagerung, Transport etc. von Druckluftflaschen müssen natürlich differenziert betrachtet werden. Eine Füllung einer 20 Liter Flasche kostet zum Beispiel bei Hornbach nur rund 35 Euro - also relativ günstig.</p><p></p><p>Der Flaschenfülldruck beträgt 200 bar - macht bei einer 20 Liter Flasche ein Luftvolumen von 4000 Litern. Könntest du mit 4 Litern in der Minute als rund 1000 Minuten betreiben - hält also nicht die Welt - aber überbrückt mal ein paar Stunden.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 556412, member: 9749"] Technisch lösbar mit Sauerstoff aus Druckluftflaschen und einem Magnetventil das Stromlos dann offen ist. Sprich wenn Strom anliegt und die Anlage fährt ist es geschlossen, bei Stromausfall geht das Magnetventil auf und über einen Druckregler musst du dann eben die 2-3 bar einstellen. Technische Vorschriften zur Lagerung, Transport etc. von Druckluftflaschen müssen natürlich differenziert betrachtet werden. Eine Füllung einer 20 Liter Flasche kostet zum Beispiel bei Hornbach nur rund 35 Euro - also relativ günstig. Der Flaschenfülldruck beträgt 200 bar - macht bei einer 20 Liter Flasche ein Luftvolumen von 4000 Litern. Könntest du mit 4 Litern in der Minute als rund 1000 Minuten betreiben - hält also nicht die Welt - aber überbrückt mal ein paar Stunden. Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Keramik Luftausströmer
Oben