Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Muffenverbindungen gewaltfrei trennen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 255778" data-attributes="member: 1010"><p>Hi zusammen,</p><p>mir ist es nun schon passiert, dass ich einen Schieber an neuralgischer Stelle ausbauen musste. </p><p></p><p>Wer das schon probiert hat, der weiss wie fest die Mistdinger sitzen können.</p><p>Tritt dann noch irgendwo Wasser aus, kann man das Rohr nicht einmal vernünftig greifen, wobei meine Hände eh zu klein sind um ein 100er Rohr zu umfassen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Wie löst Ihr die Muffenverbibndungen ohne Gefahr zu laufen, irgend ein dahinter liegendes Teil mit zu zerstören?</p><p></p><p>Man könnte eventuell so eine Rohrschelle stramm auf dass Rohr setzen und die Muffe irgendwie runterspreizen.....</p><p></p><p>Habt Ihr eine Idee? </p><p>Die Murkserei beim Trennen dieser Verbindungen auf engstem Raum bringt mich nämlich einfach nur zur Weissglut :shock: </p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 255778, member: 1010"] Hi zusammen, mir ist es nun schon passiert, dass ich einen Schieber an neuralgischer Stelle ausbauen musste. Wer das schon probiert hat, der weiss wie fest die Mistdinger sitzen können. Tritt dann noch irgendwo Wasser aus, kann man das Rohr nicht einmal vernünftig greifen, wobei meine Hände eh zu klein sind um ein 100er Rohr zu umfassen :) Wie löst Ihr die Muffenverbibndungen ohne Gefahr zu laufen, irgend ein dahinter liegendes Teil mit zu zerstören? Man könnte eventuell so eine Rohrschelle stramm auf dass Rohr setzen und die Muffe irgendwie runterspreizen..... Habt Ihr eine Idee? Die Murkserei beim Trennen dieser Verbindungen auf engstem Raum bringt mich nämlich einfach nur zur Weissglut :shock: Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Muffenverbindungen gewaltfrei trennen?
Oben