habe heute mal die verbindung von einem 110er flansch in dem ich vor ca 6 monaten ein kg rohr mit tangit eingeklebt habe gelöst.
der kleber war total weiss geworden als hätte man es mit weisser farbe verklebt.da ich den flansch brauche wollte ich probieren ob ich das rohrstüch ab bekomme.
habe das rohr der länge nach im flansch aufgeschnitten ohne in den flansch zu sägen und dann einfach mit dem hammer drauf geschlagen so das sich das rohr nach innen biegt. und schon war es ab.
das rohr war vorher richtig fest, der kleber auch auf ca 5 cm breite im flansch verteilt. am rohr selbst waren keine rückstände vom kleber alles am flansch .dachte immer so eine verbindung ist untrennbar und das nach nur 6 monaten.
rohr und flansch wurden vorher angeschliffen, flächen dann gereinigt mit spezialreiniger , tangit am flansch aufgebracht und das rohr reingedreht.
der kleber war total weiss geworden als hätte man es mit weisser farbe verklebt.da ich den flansch brauche wollte ich probieren ob ich das rohrstüch ab bekomme.
habe das rohr der länge nach im flansch aufgeschnitten ohne in den flansch zu sägen und dann einfach mit dem hammer drauf geschlagen so das sich das rohr nach innen biegt. und schon war es ab.
das rohr war vorher richtig fest, der kleber auch auf ca 5 cm breite im flansch verteilt. am rohr selbst waren keine rückstände vom kleber alles am flansch .dachte immer so eine verbindung ist untrennbar und das nach nur 6 monaten.
rohr und flansch wurden vorher angeschliffen, flächen dann gereinigt mit spezialreiniger , tangit am flansch aufgebracht und das rohr reingedreht.