Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre isolieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 467660" data-attributes="member: 9399"><p><strong>Dämmung</strong></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Was soll das "Frostsichere Material bewirken? Frostsicheres Material heisst soviel das da drin kein Wasser steht sondern abläuft und nicht hochfrieren kann. Wenn du damit deine Rohrleitung ummantelst dann wird sich darin das Wasser sammeln. Luftpolsterfolie oder Trittschall bringen gar nichts! Da läuft das kalte wasser quer durch und ist viel zu dünn. Diese weichen grauen isolierungen sind nicht für den Erdeinbau gedacht. Ich weiß dazu aber zu wenig. Ich kann mir nur vorstellen das das Material zu weich ist zusammengedrückt wird. Beim Kellerbau nimmt man ja auch Hartschaum und nichts Weiches! und schütz es noch mal mit ner Matte.</p><p>Bei stehendem Wasser kann auch eine Rohrleitung in 80cm Tiefe kaputt frieren. Bei mir habe ich, sehe ich jetzt, die Rohrleitungen auch dämmen sollen. Die liegen ca.60cm unter der gepflasterten Terasse. Der Teich und der Filterkeller ist gedämmt. Der Teich ist abgedeckt und geheizt(8grad). Auf der Abdeckung mit 16mm Doppelstegplatten lag der Schnee die ganzen Tage</p><p>auf der Terasse sah man genau wo die Rohrleitungen verlaufen. Da war der Schnee weggetaut. </p><p>Am einfachsten und effektivsten wird meiner Meinung eine Dämmung mit 6-8cm Styrodur sein. 10cm Streifen neben der Leitung und mit Brunnenschaum(kein einfacher Bauschaum) oben drüber ne Platte in der Breite wie du das brauchst. Kann gleich über mehrere Rohre gehen. Aber gleich Erde drauf. Der Schaum drückt!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 467660, member: 9399"] [b]Dämmung[/b] Was soll das "Frostsichere Material bewirken? Frostsicheres Material heisst soviel das da drin kein Wasser steht sondern abläuft und nicht hochfrieren kann. Wenn du damit deine Rohrleitung ummantelst dann wird sich darin das Wasser sammeln. Luftpolsterfolie oder Trittschall bringen gar nichts! Da läuft das kalte wasser quer durch und ist viel zu dünn. Diese weichen grauen isolierungen sind nicht für den Erdeinbau gedacht. Ich weiß dazu aber zu wenig. Ich kann mir nur vorstellen das das Material zu weich ist zusammengedrückt wird. Beim Kellerbau nimmt man ja auch Hartschaum und nichts Weiches! und schütz es noch mal mit ner Matte. Bei stehendem Wasser kann auch eine Rohrleitung in 80cm Tiefe kaputt frieren. Bei mir habe ich, sehe ich jetzt, die Rohrleitungen auch dämmen sollen. Die liegen ca.60cm unter der gepflasterten Terasse. Der Teich und der Filterkeller ist gedämmt. Der Teich ist abgedeckt und geheizt(8grad). Auf der Abdeckung mit 16mm Doppelstegplatten lag der Schnee die ganzen Tage auf der Terasse sah man genau wo die Rohrleitungen verlaufen. Da war der Schnee weggetaut. Am einfachsten und effektivsten wird meiner Meinung eine Dämmung mit 6-8cm Styrodur sein. 10cm Streifen neben der Leitung und mit Brunnenschaum(kein einfacher Bauschaum) oben drüber ne Platte in der Breite wie du das brauchst. Kann gleich über mehrere Rohre gehen. Aber gleich Erde drauf. Der Schaum drückt! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre isolieren
Oben