Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre optimale Durchflussmenge in Schwerkraft und Pegelverluste
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koiteich2013" data-source="post: 691682" data-attributes="member: 10735"><p>Hallo zusammen, ein altes Thema. Bevor ich mir nun die falschen Flansche und Rohre bestelle, wollte ich das Thema nochmal aufgreifen.</p><p>Die Tabelle die in dem alten Beitrag hier behandelt wird , wären für mich in Ortnung</p><p>KG-Rohr DN100 - 15.000 l/h</p><p>KG-Rohr DN125 - 20.000 l/h</p><p>KG-Rohr DN160 - 32.000 l/h</p><p>KG-Rohr DN200 - 51.000 l/h</p><p>KG-Rohr DN250 - 80.000 l/h </p><p>[URL unfurl="true"]https://www.koi-live.de/threads/durchflussmenge-kg-rohre.51214/[/URL]</p><p></p><p>Da ich mit Rohrpumpe oder Luftheber arbeiten möchte will ich die Pegelverluste so gering wie möglich und sinnvoll halten.</p><p>Ich habe 2 Skimmer und 2 Bodenabläufe mit KG110 und einen zusätzlichen nachträglich eingebauten weiteren Skimmer mit KG75(ging nicht anders),</p><p>die meinen Trommler füttern.</p><p>Würde also gerne 45m/h und im Bedarfsfall nach Reinigungen, oder Schwimmen, auf 60m3 hochdrehen.</p><p></p><p>Eine andere Tabelle die ich fand hat mich da sehr beunruhigt. Wollte ursprünglich auf DN200 gehen:</p><p></p><p>Hier nur 33000 bei KG200</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.koifutter-pure.de/durchfluss-in-schwerkraft/[/URL]</p><p></p><p>Wie sind Eure Erfahrungswerte. Passt ein DN200 Rohr bei 45m3/h vom Trommelfilter zur Pumpenkammer(5m Abstand und ein 45 Grad Knick)</p><p>um den sinnvollsten, minimalen Pegelverlust</p><p>zu realisieren?</p><p></p><p>gruß Heiko</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koiteich2013, post: 691682, member: 10735"] Hallo zusammen, ein altes Thema. Bevor ich mir nun die falschen Flansche und Rohre bestelle, wollte ich das Thema nochmal aufgreifen. Die Tabelle die in dem alten Beitrag hier behandelt wird , wären für mich in Ortnung KG-Rohr DN100 - 15.000 l/h KG-Rohr DN125 - 20.000 l/h KG-Rohr DN160 - 32.000 l/h KG-Rohr DN200 - 51.000 l/h KG-Rohr DN250 - 80.000 l/h [URL unfurl="true"]https://www.koi-live.de/threads/durchflussmenge-kg-rohre.51214/[/URL] Da ich mit Rohrpumpe oder Luftheber arbeiten möchte will ich die Pegelverluste so gering wie möglich und sinnvoll halten. Ich habe 2 Skimmer und 2 Bodenabläufe mit KG110 und einen zusätzlichen nachträglich eingebauten weiteren Skimmer mit KG75(ging nicht anders), die meinen Trommler füttern. Würde also gerne 45m/h und im Bedarfsfall nach Reinigungen, oder Schwimmen, auf 60m3 hochdrehen. Eine andere Tabelle die ich fand hat mich da sehr beunruhigt. Wollte ursprünglich auf DN200 gehen: Hier nur 33000 bei KG200 [URL unfurl="true"]https://www.koifutter-pure.de/durchfluss-in-schwerkraft/[/URL] Wie sind Eure Erfahrungswerte. Passt ein DN200 Rohr bei 45m3/h vom Trommelfilter zur Pumpenkammer(5m Abstand und ein 45 Grad Knick) um den sinnvollsten, minimalen Pegelverlust zu realisieren? gruß Heiko [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre optimale Durchflussmenge in Schwerkraft und Pegelverluste
Oben