Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre setzen sich zu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="taxus" data-source="post: 705436" data-attributes="member: 9175"><p>Es gibt von Kärcher und Nachahmern spezielle Rohrreinigungsaufsätze. Habe aber keine Erfahrung damit. Je nach Hersteller ca. 30 - 100 €.</p><p></p><p>Ich habe ja ein sog. Halbschwerkraftsystem. Da schließe ich alle Zugschieber und sauge die Pumpenkammer leer. Wenn der max. Pegelunterschied erreicht ist, öffne ich einen Zugschieber. Der Druck reichte immer aus, um die Rohre zu reinigen. Mehrfach wiederholen und jeweils den Dreck aus der Pumpenkammer saugen. (Schlammsauger)</p><p>Alternative: An die Rohrleitungen vom BA mit einem 90^Winkel ein 2m Rohr senkrecht aufstellen, Zugschieber zu, Rohr auffüllen mit Wasser, Zugschieber auf, dann spült es allerdings den Dreck in den Teich. Aber so hast Du etwa 2m Wassersäule Druck drauf.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="taxus, post: 705436, member: 9175"] Es gibt von Kärcher und Nachahmern spezielle Rohrreinigungsaufsätze. Habe aber keine Erfahrung damit. Je nach Hersteller ca. 30 - 100 €. Ich habe ja ein sog. Halbschwerkraftsystem. Da schließe ich alle Zugschieber und sauge die Pumpenkammer leer. Wenn der max. Pegelunterschied erreicht ist, öffne ich einen Zugschieber. Der Druck reichte immer aus, um die Rohre zu reinigen. Mehrfach wiederholen und jeweils den Dreck aus der Pumpenkammer saugen. (Schlammsauger) Alternative: An die Rohrleitungen vom BA mit einem 90^Winkel ein 2m Rohr senkrecht aufstellen, Zugschieber zu, Rohr auffüllen mit Wasser, Zugschieber auf, dann spült es allerdings den Dreck in den Teich. Aber so hast Du etwa 2m Wassersäule Druck drauf. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KG Rohre setzen sich zu
Oben