Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KH wert erhöhen und stabil halten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gandi" data-source="post: 535961" data-attributes="member: 7837"><p>Wer hat denn aktuell Austernschalen in seinem Filter und kann die Wirkung nachweisen? :roll: </p><p>Ich bekommen aktuell das Wasser aus der Leitung mit KH = 1 und PH = 7. Im Teich konnte ich den KH nicht nachweisen, PH ist bei 6,6 - 6.8. Austernschalen sollten sich somit auflösen. </p><p></p><p>Sie liegen seit 2 Monaten im Rieselfilter und werden mit ca. 15.000 l. umströmt. Eigentlich der ideale Platz. </p><p></p><p>Ich konnte jedoch weder eine Veränderung des KH oder PH-Wertes feststellen noch lösen sich die Austernschalen auf. Ich habe fast exakt die selbe Menge wie zu Beginn im Filter. </p><p></p><p>Vor einigen Tagen kam dann ein wenig Calciumhydrogencarbonat in den Teich. KH ist seit dem auf 1 und PH konstant bei 7. </p><p></p><p>Also: Wer hat wirklich eigene Erfahrungen? </p><p></p><p>Gruß</p><p>Gandi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gandi, post: 535961, member: 7837"] Wer hat denn aktuell Austernschalen in seinem Filter und kann die Wirkung nachweisen? :roll: Ich bekommen aktuell das Wasser aus der Leitung mit KH = 1 und PH = 7. Im Teich konnte ich den KH nicht nachweisen, PH ist bei 6,6 - 6.8. Austernschalen sollten sich somit auflösen. Sie liegen seit 2 Monaten im Rieselfilter und werden mit ca. 15.000 l. umströmt. Eigentlich der ideale Platz. Ich konnte jedoch weder eine Veränderung des KH oder PH-Wertes feststellen noch lösen sich die Austernschalen auf. Ich habe fast exakt die selbe Menge wie zu Beginn im Filter. Vor einigen Tagen kam dann ein wenig Calciumhydrogencarbonat in den Teich. KH ist seit dem auf 1 und PH konstant bei 7. Also: Wer hat wirklich eigene Erfahrungen? Gruß Gandi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KH wert erhöhen und stabil halten
Oben