Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KH wert erhöhen und stabil halten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 535969" data-attributes="member: 1034"><p>Zement hab etliche Zusatzstoffe die nicht unbedingt Fischtauglich sind.</p><p></p><p>Nimm NaCo3 (95 Prozentig) oder Natriumhydrogencarbonat (25 Kg für um die 20 Euro). </p><p></p><p>Das Natron (Natriumhydrogencarbonat) löst sich immer auf (egal welcher PH-Wert), das NaCO3 (CalciumCarbonat) in feinster Pulverform legt sich dann an die Teichwand/Boden und löst sich langsam auf. </p><p></p><p>Ich mische immer Natron mit etwas CalciumCarbonat (ca. 5:1) und gebe das alle ca. 2 Tage in den Teich. Gesamt bei 30000 Litern so ca. 300-400 Gramm. KH und PH Werte bitte regelmäßig messen und entsprechend reagieren. KH sollte so zw. 5 und 6 einpendeln.</p><p></p><p>Die Teichbiologie und die Filterbakterien werden besser funktionieren. Auch die Fische fühlen sich in mineralisiertem Wasser wohler. Zusätzlich könntest Du noch ab und an mit Bentonit arbeiten. </p><p></p><p>Und was gaaaaaaanz wichtig ist, Wasserwechsel ... Wasserwechsel ... Wasserwechsel. Das ist die günstigste Variante um deinen Fischen was gutes zu tun.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 535969, member: 1034"] Zement hab etliche Zusatzstoffe die nicht unbedingt Fischtauglich sind. Nimm NaCo3 (95 Prozentig) oder Natriumhydrogencarbonat (25 Kg für um die 20 Euro). Das Natron (Natriumhydrogencarbonat) löst sich immer auf (egal welcher PH-Wert), das NaCO3 (CalciumCarbonat) in feinster Pulverform legt sich dann an die Teichwand/Boden und löst sich langsam auf. Ich mische immer Natron mit etwas CalciumCarbonat (ca. 5:1) und gebe das alle ca. 2 Tage in den Teich. Gesamt bei 30000 Litern so ca. 300-400 Gramm. KH und PH Werte bitte regelmäßig messen und entsprechend reagieren. KH sollte so zw. 5 und 6 einpendeln. Die Teichbiologie und die Filterbakterien werden besser funktionieren. Auch die Fische fühlen sich in mineralisiertem Wasser wohler. Zusätzlich könntest Du noch ab und an mit Bentonit arbeiten. Und was gaaaaaaanz wichtig ist, Wasserwechsel ... Wasserwechsel ... Wasserwechsel. Das ist die günstigste Variante um deinen Fischen was gutes zu tun. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KH wert erhöhen und stabil halten
Oben