Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kh -wert zu niedrig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 51736" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Sebastian, </p><p></p><p> </p><p></p><p>Du willst mir widersprechen?! :shock: :shock: :shock: ... Fein! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> Dann packe ich Dich jetzt bei Deiner Ehre und unterstelle Dir, dass Du den Unterschied zwischen einem Fach- und einem Märchenbuch nicht kennst? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Bevor Du mir jetzt eine trotzige Antwort an den Kopf wirfst, machst Du bitte einen ganz einfachen Test: Du misst die "kH" in einer Probe Deines Teichwassers und den pH-Wert dazu. Dann nimmst Du Natriumhydrogencarbonat (Natron, Backpulver). Damit erhöhst Du die "kH" in Deiner Wasserprobe und misst erneut "kH" und pH. Du wirst mit einem geeigneten pH-Test bzw. pH-Meter feststellen, dass mit jeder Verdopplung Deiner Ausgangs-"kH" Dein pH-Wert in der Wasserprobe um jeweils 0,3 Einheiten ansteigt. </p><p></p><p>Die "kH" ist der Gehalt des Wassers an Hydrogencarbonat- und Carbonat-Ionen. Beides sind An-Ionen der Kohlensäure und bilden mit ihr den sogenannten Kohlensäure-Puffer. Dieser Puffer puffert gegen alle möglichen Säuren und Basen, nur nicht gegen die Kohlensäure selbst. Und genau deren Schwankungen sind es, die im Teich für die kurzfristigen, täglichen Schwankungen des pH-Wertes verantwortlich sind. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 51736, member: 716"] Hallo Sebastian, Du willst mir widersprechen?! :shock: :shock: :shock: ... Fein! :P Dann packe ich Dich jetzt bei Deiner Ehre und unterstelle Dir, dass Du den Unterschied zwischen einem Fach- und einem Märchenbuch nicht kennst? ;) Bevor Du mir jetzt eine trotzige Antwort an den Kopf wirfst, machst Du bitte einen ganz einfachen Test: Du misst die "kH" in einer Probe Deines Teichwassers und den pH-Wert dazu. Dann nimmst Du Natriumhydrogencarbonat (Natron, Backpulver). Damit erhöhst Du die "kH" in Deiner Wasserprobe und misst erneut "kH" und pH. Du wirst mit einem geeigneten pH-Test bzw. pH-Meter feststellen, dass mit jeder Verdopplung Deiner Ausgangs-"kH" Dein pH-Wert in der Wasserprobe um jeweils 0,3 Einheiten ansteigt. Die "kH" ist der Gehalt des Wassers an Hydrogencarbonat- und Carbonat-Ionen. Beides sind An-Ionen der Kohlensäure und bilden mit ihr den sogenannten Kohlensäure-Puffer. Dieser Puffer puffert gegen alle möglichen Säuren und Basen, nur nicht gegen die Kohlensäure selbst. Und genau deren Schwankungen sind es, die im Teich für die kurzfristigen, täglichen Schwankungen des pH-Wertes verantwortlich sind. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kh -wert zu niedrig
Oben