Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2014
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 494134" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Konny,</p><p></p><p>diese Aussage ist nicht korrekt. KHV ist weltweit als Problem erkannt (und in Japan meist verschwiegen) und die Forschung arbeitet mit Hochdruck an vielen Bereichen des Themas. Sei es Übertragung/Verlauf, Immunisierung, Bestimmung im lebenden Fisch (Carrier) oder benötigte Ausbruchparameter für das Virus. Bei der Entwicklung von Impfungen sind die Deutschen vorne dabei, bei den Tests die Amerikaner.</p><p>Für die Koihalter ist es insofern "Glück", dass der Karpfen in Asien zu den wichtigsten wirtschaftlich Fischen in der Aquakultur zählt. Da wird doch eher Geld für Forschung locker gemacht. Vieles von diesen Aktivitäten wird hierzulande aber nicht registriert. Berichte darüber sind in der Regel Englisch und auch zahlungspflichtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 494134, member: 7611"] Hallo Konny, diese Aussage ist nicht korrekt. KHV ist weltweit als Problem erkannt (und in Japan meist verschwiegen) und die Forschung arbeitet mit Hochdruck an vielen Bereichen des Themas. Sei es Übertragung/Verlauf, Immunisierung, Bestimmung im lebenden Fisch (Carrier) oder benötigte Ausbruchparameter für das Virus. Bei der Entwicklung von Impfungen sind die Deutschen vorne dabei, bei den Tests die Amerikaner. Für die Koihalter ist es insofern "Glück", dass der Karpfen in Asien zu den wichtigsten wirtschaftlich Fischen in der Aquakultur zählt. Da wird doch eher Geld für Forschung locker gemacht. Vieles von diesen Aktivitäten wird hierzulande aber nicht registriert. Berichte darüber sind in der Regel Englisch und auch zahlungspflichtig. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2014
Oben