Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2018
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MFische" data-source="post: 601994" data-attributes="member: 14280"><p>Hallo Hatto, Vieren sind nicht alle gleich, da muss man schon unterscheiden in ihrer Wirkungsweise. Einen Impfstofff gibt es schon, jedoch ist dieser in der EU nicht zugelassen. Es ist sogar per Gesetz verboten (siehe FischSeuchVerordnung). Israel hat in manchen Eu Ländern den Status "Seuchenfrei" und das nicht nur durch ihre Indooraufzucht. In Deutschland gibt es übrigens nur 3 Karpfenzuechter die diesen Status haben. Alle Koihändler sind übrigens ueberhaupt nicht in der Lage die KHV Freiheit ihres Bestandes zu garantieren, sonst hätte sich das schon einer auf seine Haustuer geschrieben. Auf einen Impfstoff werden wir noch lange warten muessen, wahrscheinlich vergebens. Wieso wird es 2021 eine Gesetzesänderung bei KHV Vorfällen geben? Die Übertragung von Enten und sonstigen Tieren ist eigentlich fast zu 100% ausgeschlossen, ist eher ein Vorwand, wahrscheinlich von Händlern erfunden um von schlecht durchgeführte KHV Tests abzulenken. Hab übrigens selbst KHV im Teich. Gruss</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MFische, post: 601994, member: 14280"] Hallo Hatto, Vieren sind nicht alle gleich, da muss man schon unterscheiden in ihrer Wirkungsweise. Einen Impfstofff gibt es schon, jedoch ist dieser in der EU nicht zugelassen. Es ist sogar per Gesetz verboten (siehe FischSeuchVerordnung). Israel hat in manchen Eu Ländern den Status "Seuchenfrei" und das nicht nur durch ihre Indooraufzucht. In Deutschland gibt es übrigens nur 3 Karpfenzuechter die diesen Status haben. Alle Koihändler sind übrigens ueberhaupt nicht in der Lage die KHV Freiheit ihres Bestandes zu garantieren, sonst hätte sich das schon einer auf seine Haustuer geschrieben. Auf einen Impfstoff werden wir noch lange warten muessen, wahrscheinlich vergebens. Wieso wird es 2021 eine Gesetzesänderung bei KHV Vorfällen geben? Die Übertragung von Enten und sonstigen Tieren ist eigentlich fast zu 100% ausgeschlossen, ist eher ein Vorwand, wahrscheinlich von Händlern erfunden um von schlecht durchgeführte KHV Tests abzulenken. Hab übrigens selbst KHV im Teich. Gruss [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2018
Oben