Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2018
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 608096" data-attributes="member: 7611"><p>Was ein Ausbruch von KHV für einen Koihalter bedeutet ist mir nicht fremd. Spätestens nach einem Telefonat mit einem 70 jährigen Koihalter, der auf Empfehlung des Koidoc um Hilfe gebeten hat, dessen jahrzehntelanger Bestand nahezu ausgelöscht wurde. Er hat geheult wie nichts am Telefon. Er hat neue Koi ohne Quarantäne zugesetzt, nur auf die Aussage des Händlers (der hatte schon mal KHV im Bestand) seine Koi seien sauber.</p><p></p><p>Mein Mitgefühl hält sich inzwischen tatsächlich etwas in Grenzen bei Ausbruch von KHV nach dem Zusetzten neuer Koi. Warum? Weil ich schon vor mehr als einem Jahr auf die Problematik einer richtig durchgeführten Quarantäne bezüglich KHV hingewiesen habe.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p>Übrigens habe ich schon vor Jahren den Vorschlag gemacht betroffene Koihalter sollten sich untereinander austauschen und eventuell Koi von betroffenen Teichen anstelle deren Keulung zu übernehmen. Die Reaktion darauf war sehr "interessant" <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Ich bin es inzwischen etwas leid immer und immer wieder meine Informationen hier zu wiederholen.</p><p>Aber gut, nochmal für Dich:</p><p>Koi im Quarantänebecken mit Kescher fangen. Mindestens 2 mal für 30 Sekunden in die frische Luft heben. Nach 3 Tagen in 22-24°C Wasser ohne Salz wird Probe genommen und an ein qualifiziertes Labor geschickt. Eventuell mehrere Proben nehmen. Sind die Koi von unterschiedlichen Züchtern sollten auf jeden Fall Koi von jedem Züchter beprobt werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 608096, member: 7611"] Was ein Ausbruch von KHV für einen Koihalter bedeutet ist mir nicht fremd. Spätestens nach einem Telefonat mit einem 70 jährigen Koihalter, der auf Empfehlung des Koidoc um Hilfe gebeten hat, dessen jahrzehntelanger Bestand nahezu ausgelöscht wurde. Er hat geheult wie nichts am Telefon. Er hat neue Koi ohne Quarantäne zugesetzt, nur auf die Aussage des Händlers (der hatte schon mal KHV im Bestand) seine Koi seien sauber. Mein Mitgefühl hält sich inzwischen tatsächlich etwas in Grenzen bei Ausbruch von KHV nach dem Zusetzten neuer Koi. Warum? Weil ich schon vor mehr als einem Jahr auf die Problematik einer richtig durchgeführten Quarantäne bezüglich KHV hingewiesen habe.:cool: Übrigens habe ich schon vor Jahren den Vorschlag gemacht betroffene Koihalter sollten sich untereinander austauschen und eventuell Koi von betroffenen Teichen anstelle deren Keulung zu übernehmen. Die Reaktion darauf war sehr "interessant" ;) Ich bin es inzwischen etwas leid immer und immer wieder meine Informationen hier zu wiederholen. Aber gut, nochmal für Dich: Koi im Quarantänebecken mit Kescher fangen. Mindestens 2 mal für 30 Sekunden in die frische Luft heben. Nach 3 Tagen in 22-24°C Wasser ohne Salz wird Probe genommen und an ein qualifiziertes Labor geschickt. Eventuell mehrere Proben nehmen. Sind die Koi von unterschiedlichen Züchtern sollten auf jeden Fall Koi von jedem Züchter beprobt werden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV 2018
Oben