Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV ab wann kommt das?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Goshiki" data-source="post: 178477" data-attributes="member: 486"><p>Diese Aussage ist so leider nicht ganz richtig.</p><p>Natürlich werden auch Biopsien am lebenden Fisch durchgeführt, diese haben aber keine signifikante Aussagekraft, wissenschaftlich gesehen also ohne Bedeutung. Deswegen zeigen die Untersuchungsnachweise bei Koihändlern im Grunde genommen nur an, das untersucht wurde, eine 100% Sicherheit das der Bestand KHV frei ist kann daraus aber nicht abgeleitet werden.</p><p>Das KHV-Virus hat leider die Eigenschaft sich an div. Organen des Fisches aufzuhalten, das kann das Gehirn, das Rückenmark , die Leber oder sonstiges sein.</p><p>Nur wenn das Virus sich zufällig zum Zeitpunkt der Biopsie in den Kiemen befindet, kann eine 100% Feststellung getroffen werden.</p><p>Jeder vernünftige Händler gibt dies auch zu.</p><p></p><p>Die Analyse ( PCR ) kostet im Übrigen beim</p><p></p><p>Q-Bioanalytic GmbH in 27572 Bremerhaven</p><p></p><p>32,- €</p><p> </p><p>Leider wurde auch bei mir nach 18 Jahren Koihobby KHV diagnostiziert.</p><p>Aus diesem Grund habe ich mich sehr intensiv (notgedrungen) damit auseinander gesetzt.</p><p>Da KHV eine anzeigepflichtige Tierseuche ist, wurde hier das zuständige Veterinäramt vom Bioanalyseinstitut unterrichtet und die Dinge nahmen seinen Lauf.</p><p></p><p></p><p>Goshiki</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Goshiki, post: 178477, member: 486"] Diese Aussage ist so leider nicht ganz richtig. Natürlich werden auch Biopsien am lebenden Fisch durchgeführt, diese haben aber keine signifikante Aussagekraft, wissenschaftlich gesehen also ohne Bedeutung. Deswegen zeigen die Untersuchungsnachweise bei Koihändlern im Grunde genommen nur an, das untersucht wurde, eine 100% Sicherheit das der Bestand KHV frei ist kann daraus aber nicht abgeleitet werden. Das KHV-Virus hat leider die Eigenschaft sich an div. Organen des Fisches aufzuhalten, das kann das Gehirn, das Rückenmark , die Leber oder sonstiges sein. Nur wenn das Virus sich zufällig zum Zeitpunkt der Biopsie in den Kiemen befindet, kann eine 100% Feststellung getroffen werden. Jeder vernünftige Händler gibt dies auch zu. Die Analyse ( PCR ) kostet im Übrigen beim Q-Bioanalytic GmbH in 27572 Bremerhaven 32,- € Leider wurde auch bei mir nach 18 Jahren Koihobby KHV diagnostiziert. Aus diesem Grund habe ich mich sehr intensiv (notgedrungen) damit auseinander gesetzt. Da KHV eine anzeigepflichtige Tierseuche ist, wurde hier das zuständige Veterinäramt vom Bioanalyseinstitut unterrichtet und die Dinge nahmen seinen Lauf. Goshiki [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV ab wann kommt das?
Oben