Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV bei "Secondhandfischen"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 129656"><p>Vielen Dank für Eure Angabe zur Quarantänen . Ich kann die Aufregung natürlich verstehen . Denn damit tut man (fast ) alles richtige um eigenen Bestand gesund zu erhalten und nicht gefährden .</p><p></p><p>Und da gebe ich Euch recht , dass der jenige ,der bewust seine KHV-infizierten Fische hält ,handelt fahrlässig . </p><p></p><p>Ich weiss nicht ob in der Nachbarschaft ein Teich oder See ist . Aber ich könnte mir vorstellen ,dass Vögel ,die gelegentlich das Teichwasser trinken ,den Virus weiter verbreiten .</p><p></p><p>Beispiele gibt es viele wie zb. ein See oder Teich , nie mit Fischen besetzt und nach einiger Zeit schwimmen Fische drinn ... .</p><p></p><p>Ich weiss nicht was die Kranken Fische den jenigen bedeuten , aber aus reinen Gewissen hätte ich die geschlachtet .</p><p></p><p>Verstehe nur eines nicht : warum muß nur der Händler den ges. infizierten bestand vernichten und der Halter nicht :?:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 129656"] Vielen Dank für Eure Angabe zur Quarantänen . Ich kann die Aufregung natürlich verstehen . Denn damit tut man (fast ) alles richtige um eigenen Bestand gesund zu erhalten und nicht gefährden . Und da gebe ich Euch recht , dass der jenige ,der bewust seine KHV-infizierten Fische hält ,handelt fahrlässig . Ich weiss nicht ob in der Nachbarschaft ein Teich oder See ist . Aber ich könnte mir vorstellen ,dass Vögel ,die gelegentlich das Teichwasser trinken ,den Virus weiter verbreiten . Beispiele gibt es viele wie zb. ein See oder Teich , nie mit Fischen besetzt und nach einiger Zeit schwimmen Fische drinn ... . Ich weiss nicht was die Kranken Fische den jenigen bedeuten , aber aus reinen Gewissen hätte ich die geschlachtet . Verstehe nur eines nicht : warum muß nur der Händler den ges. infizierten bestand vernichten und der Halter nicht :?: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV bei "Secondhandfischen"
Oben