Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV bei "Secondhandfischen"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 129833" data-attributes="member: 716"><p>Hi, </p><p></p><p>es gibt bisher keinen Nachweis dafür, dass in der offenen Landschaft die Infektion mit KHV über den Wasserkörper in andere Teiche/Gewässer getragen worden wäre. Wenn Wasser aus einem Teich eine kommunale oder auch dezentrale Abwasseraufbereitung durchlaufen hat, sehe ich keinen Grund zur Sorge. </p><p></p><p>Was die Rechtslage in Polen angeht, so gilt auch dort die Fischseuchenrichtline (EG 2006/88), die bis August 2008 in nationales Recht umzusetzen war. Wie weit diese Umsetzung erfolgt ist und wie die Polen konkret vorgehen, müsste ich bei Bedarf erfragen. Durch den persönlichen Kontakt zu Wissenschaftlern aus Polen weis ich aber, dass sie erhebliche Anstrengungen unternehmen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Den wissentlichen Export infizierter Fische würden sie ganz sicher nicht zulassen. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 129833, member: 716"] Hi, es gibt bisher keinen Nachweis dafür, dass in der offenen Landschaft die Infektion mit KHV über den Wasserkörper in andere Teiche/Gewässer getragen worden wäre. Wenn Wasser aus einem Teich eine kommunale oder auch dezentrale Abwasseraufbereitung durchlaufen hat, sehe ich keinen Grund zur Sorge. Was die Rechtslage in Polen angeht, so gilt auch dort die Fischseuchenrichtline (EG 2006/88), die bis August 2008 in nationales Recht umzusetzen war. Wie weit diese Umsetzung erfolgt ist und wie die Polen konkret vorgehen, müsste ich bei Bedarf erfragen. Durch den persönlichen Kontakt zu Wissenschaftlern aus Polen weis ich aber, dass sie erhebliche Anstrengungen unternehmen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Den wissentlichen Export infizierter Fische würden sie ganz sicher nicht zulassen. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV bei "Secondhandfischen"
Oben