Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV ohne klassische Symptome
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 697433" data-attributes="member: 653"><p>Ein aktueller Fall zeigt mir gerade, dass das unwahrscheinliche, doch sehr wahrscheinlich sein kann.</p><p></p><p>Es geht um einen Teich, sehr gepflegt und sauber. Filterung, Wasserwechsel, Wasserparameter alles top.</p><p>Durch einen wirklich blöden Fehler ist es im Teich zu einer Vergiftung durch Antikoagulatien gekommen (in dem Fall Wühlmaus Gift).</p><p>Vor meinem Eintreffen waren schon sechs Koi verstorben. Alle hatten sehr rote Kiemen, Einblutungen in den Augen, am Bauch und an der Kloake. Keine einzige Nekrose erkennbar. Nicht mal im Ansatz. Keine eigefallenen Augen, keine Schleimhaut Ablösung, keine Hautentzündung. </p><p></p><p>Nur um alles auszuschließen haben wir den Test auf KHV/CEV gemacht. Auch bei dem beprobten Tier gab es null Hinweise auf einen Virus Ausbruch. </p><p></p><p>Ergebniss: KHV positiv, CEV negativ. </p><p></p><p>Das zeigt wieder: Wenn Koi in einem massiven Überlebenskampf sind, kann auch das ein auslösender Faktor für KHV sein. Und muss nicht immer klassisch aussehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 697433, member: 653"] Ein aktueller Fall zeigt mir gerade, dass das unwahrscheinliche, doch sehr wahrscheinlich sein kann. Es geht um einen Teich, sehr gepflegt und sauber. Filterung, Wasserwechsel, Wasserparameter alles top. Durch einen wirklich blöden Fehler ist es im Teich zu einer Vergiftung durch Antikoagulatien gekommen (in dem Fall Wühlmaus Gift). Vor meinem Eintreffen waren schon sechs Koi verstorben. Alle hatten sehr rote Kiemen, Einblutungen in den Augen, am Bauch und an der Kloake. Keine einzige Nekrose erkennbar. Nicht mal im Ansatz. Keine eigefallenen Augen, keine Schleimhaut Ablösung, keine Hautentzündung. Nur um alles auszuschließen haben wir den Test auf KHV/CEV gemacht. Auch bei dem beprobten Tier gab es null Hinweise auf einen Virus Ausbruch. Ergebniss: KHV positiv, CEV negativ. Das zeigt wieder: Wenn Koi in einem massiven Überlebenskampf sind, kann auch das ein auslösender Faktor für KHV sein. Und muss nicht immer klassisch aussehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
KHV ohne klassische Symptome
Oben