Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer als Gartenbonsai geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 446359" data-attributes="member: 369"><p>Moin Elmar,</p><p></p><p>...tja, was soll ich sagen.....um festzustellen, ob das Bonsaihobby gefällt, kannst Du mit günstigem Bonsaiwerkzeug (Schere) anfangen oder wie ich damals, mit ner einfachen Gartenschere :lol: </p><p></p><p>Beim Draht kann man nicht viel falsch machen, gängig ist Aluminiumdraht zumeist Kupferfarben. Je nach Arbeit die zu machen ist, wählt man die Stärke aus, Erklärung: zB hat ein Ast 5mm Durchmesser, so nimmt man einen Draht der dann ca2-3mm hat um leichter eine Biegung zu erzielen. </p><p></p><p>Das drahten für sich ist dann eine Übungssache, im wahrsten Sinne des Wortes mit dem ersten Draht an einem Übungsast ausprobieren, nicht gleich am zukünftigen Baum rumdrahten :wink: </p><p></p><p>Die Windungsrichtung (links oder rechts) ist abhängig davon in welche Richtung der Ast gebogen wird. Die Windungsdichte sollte ein Mittelmaß aus Aststärke und Drahtdicke haben, sonst wird das biegen schwer. Weiter darf nicht so stramm gedrahtet werden das die Rinde einschneidet, muss aber soviel Platz haben, daß der Baum zB Kiefer 6-9Monate im Draht stehen kann ohne stark einzuwachsen :wink: </p><p></p><p>Soweit erstmal</p><p></p><p>Lg</p><p>Iris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 446359, member: 369"] Moin Elmar, ...tja, was soll ich sagen.....um festzustellen, ob das Bonsaihobby gefällt, kannst Du mit günstigem Bonsaiwerkzeug (Schere) anfangen oder wie ich damals, mit ner einfachen Gartenschere :lol: Beim Draht kann man nicht viel falsch machen, gängig ist Aluminiumdraht zumeist Kupferfarben. Je nach Arbeit die zu machen ist, wählt man die Stärke aus, Erklärung: zB hat ein Ast 5mm Durchmesser, so nimmt man einen Draht der dann ca2-3mm hat um leichter eine Biegung zu erzielen. Das drahten für sich ist dann eine Übungssache, im wahrsten Sinne des Wortes mit dem ersten Draht an einem Übungsast ausprobieren, nicht gleich am zukünftigen Baum rumdrahten :wink: Die Windungsrichtung (links oder rechts) ist abhängig davon in welche Richtung der Ast gebogen wird. Die Windungsdichte sollte ein Mittelmaß aus Aststärke und Drahtdicke haben, sonst wird das biegen schwer. Weiter darf nicht so stramm gedrahtet werden das die Rinde einschneidet, muss aber soviel Platz haben, daß der Baum zB Kiefer 6-9Monate im Draht stehen kann ohne stark einzuwachsen :wink: Soweit erstmal Lg Iris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer als Gartenbonsai geeignet?
Oben