Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer als Gartenbonsai geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 447282" data-attributes="member: 6035"><p>beide Exemplare sind noch lange nicht soweit.</p><p>bei der quitte würde ich alle triebe um 50% kürzen und ab damit ins beet. nächstes jahr richtig durchwachsen lassen und dann stell wieder bilder ein und wir reden dann weiter.</p><p></p><p>die buche würde ich nicht drahten. zumindest nicht in den nächsten 5 jahren. im Moment hast du einen Bleistift dicken stamm, den du mit draht niemals so hin bekommst, wie du es dir denkst. damit erzielst du maximal eine schlangenform und im unteren Bereich wird sie nicht mehr viel an laub zulegen. eine buche ist ein baum, der bestrebt ist, nach oben zu wachsen und wenn er jetzt schon unten kaum laub hat sondern nur oben, wird er sich auf den oberen Bereich zu konzentrieren, weil dieser baum groß werden möchte. also müsstest du theoretisch den stamm kurz oberhalb der untersten blätter abschneiden und den baum in ein beet setzen und 2 jahre durchwachsen lassen. dann, genau wie bei der quitte, wieder bilder machen und dann reden wir wieder drüber, wie es evtl weiter gehen könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 447282, member: 6035"] beide Exemplare sind noch lange nicht soweit. bei der quitte würde ich alle triebe um 50% kürzen und ab damit ins beet. nächstes jahr richtig durchwachsen lassen und dann stell wieder bilder ein und wir reden dann weiter. die buche würde ich nicht drahten. zumindest nicht in den nächsten 5 jahren. im Moment hast du einen Bleistift dicken stamm, den du mit draht niemals so hin bekommst, wie du es dir denkst. damit erzielst du maximal eine schlangenform und im unteren Bereich wird sie nicht mehr viel an laub zulegen. eine buche ist ein baum, der bestrebt ist, nach oben zu wachsen und wenn er jetzt schon unten kaum laub hat sondern nur oben, wird er sich auf den oberen Bereich zu konzentrieren, weil dieser baum groß werden möchte. also müsstest du theoretisch den stamm kurz oberhalb der untersten blätter abschneiden und den baum in ein beet setzen und 2 jahre durchwachsen lassen. dann, genau wie bei der quitte, wieder bilder machen und dann reden wir wieder drüber, wie es evtl weiter gehen könnte. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer als Gartenbonsai geeignet?
Oben