Kiemennekrose

joskoi

Mitglied
Hi!

Am Mittwoch fand ich meinen ca. 50cm Sushui tot auf dem Grund.
Mein Koiexperte vermutet Kiemennekrose.
Frage: Ist diese Krankheit vielleicht ansteckend?

Grüße, Domi
 
??? ich bin etwas verwirrt, eine Nekrose ist abgestorbenes Gewebe und nur das Resultat aus einer Erkrankung wie z.b. KHV oder einer Verletzung u.a.
Was soll denn bei deinem Koi zu eben dieser Nekrose geführt haben?
Ich würde mal sagen das die Antwort auf diese Frage zu einer Antwort auf Deine Frage führen könnte.

lg Konny
 
So sehe ich das auch.
Eine Kiemennekrose kann einige Ursachen haben.
Meistens jedoch ist eine Kiemennekrose ein Resultat aus einer anderen Erkrankung, Parasitenbefall oder andere Faktoren wie Wasserwerte.
Also wie Konny schon sagt den Auslöser finden.
 
joskoi schrieb:
Hi!

Am Mittwoch fand ich meinen ca. 50cm Sushui tot auf dem Grund.
Mein Koiexperte vermutet Kiemennekrose.
Frage: Ist diese Krankheit vielleicht ansteckend?

Grüße, Domi


....dann frag doch "deinen Koiexperten " :lol:


Was heisst er vermutet ......... hat er den Fisch untersucht ?
 
joskoi schrieb:
Hi!

Ich habe erhöhte Wasserwerte. Vielleicht liegt es ja daran. (leider)

Ähh, was heist das? und wie geht es deinen anderen Koi? Was machst Du gegen die "erhöhten Wasserwerte" und hast du raus gefunden warum die Werte, welches es auch sein mögen, so sind? Oder hat das auch dein Experte gemessen?

Alles in allem scheint bei Dir einiges im argen zu liegen und ich fürchte das Problem beginnt bei A und endet mit Z.

Nicht bös gemeint, wir waren alle mal Anfänger :wink:


lg Konny
 
Ich glaube Bakterien hattest und hast du mehr als genug im Teich. :wink:
Hast du das mit deinem Experten nicht besprochen?


Aber immer rein mit dem Zeug. :autsch:
 
Na dann hören wir doch auf mit kleinen spitzen zu pisaken und fangen an zu helfen. Hier hat man manchmal das Gefühl wenn nur einer sagt er hat einen Koiexperten an der Hand, dann fühlen sich einige hier schon auf den Schlips getreten und antworten beleidigt:

"Na dann frag doch den". Das kann doch jetzt net sein.

Also:

1) Hast du Wasserwerte selbst gemessen?
2) Welche Werte sind erhöht und wie sind sie?
3) Seit wann sind sie erhöht?
4) Wie viel Wsser wird gewechselt?
5) Wann kamen die letzen Fische hinzu?
6) Welche Auffälligkeiten gab es in dieser Saison am Teich (noch so unbedeutend)
7) Wann wurde der letzte Abstrich gemacht?


Beantworte mal diese Fragen und ich versuche dir zu helfen so gut ich kann ohne dich zu pisaken.

Lg Volker
 
Oben