Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kiemenwürmer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 667082" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo Ralle,</p><p></p><p>mal für mich zum Verständnis, vielleicht interpretiere ich deine Zeilen ja auch falsch.</p><p>Ist es dir persönlich zu warm, oder hast du das Empfinden, dass das Wasser für deine Koi zu warm ist?</p><p></p><p>Ich gehe mal davon aus, das dein Teichwasser ca 24° hat. Die Rate des Wassers, welches verdunstet, kann man sicher </p><p>vernachlässigen.</p><p>Heute ist ja nun eh schon Freitag, aber sicherlich wirst du doch erlesen haben, das die Vermehrung von Parasiten bei diesen</p><p>Temperaturen doch schon sehr rasant von statten geht.</p><p>Langsam werden die Temperaturschwankungen Jahreszeit bedingt höher sowie fallen so langsam und stätig.</p><p>Auch hier hat man dir sicherlich schon gesagt sowie hast du dir erlesen was Temperaturschwankungen und fallende Temperaturen</p><p>so alles bei unseren/ deinen Koi bewirken können.</p><p>Ausgehend davon, das deine von dir in Auftrag gegeben Untersuchung auf Kiemenwürmern und die damit verbunden Feststellung</p><p>das dergleichen vorhanden sind hast du durch Unsicherheit oder falsche Herangehensweise dienen Koi möglicherweise nicht den besten </p><p>Dienst erwiesen.</p><p>Nun muss das Kind auch nicht gleich in den Brunnen gefallen sein.</p><p>Was ich aber immer nicht verstehe, du brauchst dir diese Jacke auch nicht gleich anziehen, auch wenn sie dir sehr gut passt,</p><p>das Fragen berechtigt zu einem Problem gestellt werden und die mehrheitlichen und richtungsweisenden sowie zielorientierten</p><p>Antworten vom Fragesteller weg diskutiert werden. Warum, wozu und wieso dann die Fragen.</p><p>Sicherlich ist es bei manchen Antworten auch anfangs nicht gleich leicht zu sondieren, meine aber nach 4 Seiten kann man </p><p>in vielen Fällen doch schon Ansätze erkennen in welche Richtung es gehen soll.</p><p>Im Interesse deiner Koi und an 2. Stelle in deinem Interesse hoffe ich, das du den richtigen weg einschlägst.</p><p></p><p>Mal noch etwas von hinten durch die Brust. </p><p>Es gibt noch weitere 5-6 interessante Koi- Foren. Hier könntest du zur Absicherung und weiteren Diskussion auch noch einmal nachfragen.</p><p>Vielleicht kommst du deinem Problem und deren Lösung dann ja auch etwas näher. In diesem Fall kannst du ja auf Zeit setzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 667082, member: 8229"] Hallo Ralle, mal für mich zum Verständnis, vielleicht interpretiere ich deine Zeilen ja auch falsch. Ist es dir persönlich zu warm, oder hast du das Empfinden, dass das Wasser für deine Koi zu warm ist? Ich gehe mal davon aus, das dein Teichwasser ca 24° hat. Die Rate des Wassers, welches verdunstet, kann man sicher vernachlässigen. Heute ist ja nun eh schon Freitag, aber sicherlich wirst du doch erlesen haben, das die Vermehrung von Parasiten bei diesen Temperaturen doch schon sehr rasant von statten geht. Langsam werden die Temperaturschwankungen Jahreszeit bedingt höher sowie fallen so langsam und stätig. Auch hier hat man dir sicherlich schon gesagt sowie hast du dir erlesen was Temperaturschwankungen und fallende Temperaturen so alles bei unseren/ deinen Koi bewirken können. Ausgehend davon, das deine von dir in Auftrag gegeben Untersuchung auf Kiemenwürmern und die damit verbunden Feststellung das dergleichen vorhanden sind hast du durch Unsicherheit oder falsche Herangehensweise dienen Koi möglicherweise nicht den besten Dienst erwiesen. Nun muss das Kind auch nicht gleich in den Brunnen gefallen sein. Was ich aber immer nicht verstehe, du brauchst dir diese Jacke auch nicht gleich anziehen, auch wenn sie dir sehr gut passt, das Fragen berechtigt zu einem Problem gestellt werden und die mehrheitlichen und richtungsweisenden sowie zielorientierten Antworten vom Fragesteller weg diskutiert werden. Warum, wozu und wieso dann die Fragen. Sicherlich ist es bei manchen Antworten auch anfangs nicht gleich leicht zu sondieren, meine aber nach 4 Seiten kann man in vielen Fällen doch schon Ansätze erkennen in welche Richtung es gehen soll. Im Interesse deiner Koi und an 2. Stelle in deinem Interesse hoffe ich, das du den richtigen weg einschlägst. Mal noch etwas von hinten durch die Brust. Es gibt noch weitere 5-6 interessante Koi- Foren. Hier könntest du zur Absicherung und weiteren Diskussion auch noch einmal nachfragen. Vielleicht kommst du deinem Problem und deren Lösung dann ja auch etwas näher. In diesem Fall kannst du ja auf Zeit setzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kiemenwürmer
Oben