Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kin-Gin-Rin`s Beitrag zum Atomausstieg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThoBlitzzz" data-source="post: 298774" data-attributes="member: 4457"><p>sehr schön dokumentiert alles, werde ich auch machen wenn mein kc-30 kommt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>eine frage hätte ich dazu allerdings, ich finde nirgends die maße der empfohlenen mindestkammergröße für den filter um noch überall gut ran zu kommen.</p><p>deine kammer ist jetzt ein bisschen sehr groß allerdings kommt da ja aber wie ich gelesen hab noch die biostufe mit rein.</p><p>bei mir gehts um jeden cm. wie groß sollte die kammer mindestens sein um den filter noch gut bedienen zu können? Das ich an die verrohrung gut rankomme ist nebensache das wird ja nur einmal aufgebaut (ist zumindest der plan) *g*</p><p></p><p>und wie tief ist er jetzt bei dir eingebaut? da er ja 16cm über teichniveau stehen sollte gehe ich mal davon aus, dass der boden deiner filterkammer 45cm tief unter dem teichniveau liegt ist das richtig? </p><p>oder willst du ihn noch auf ein podest stellen vieleicht weil die biostufe höher liegt?</p><p></p><p>gruß thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThoBlitzzz, post: 298774, member: 4457"] sehr schön dokumentiert alles, werde ich auch machen wenn mein kc-30 kommt :) eine frage hätte ich dazu allerdings, ich finde nirgends die maße der empfohlenen mindestkammergröße für den filter um noch überall gut ran zu kommen. deine kammer ist jetzt ein bisschen sehr groß allerdings kommt da ja aber wie ich gelesen hab noch die biostufe mit rein. bei mir gehts um jeden cm. wie groß sollte die kammer mindestens sein um den filter noch gut bedienen zu können? Das ich an die verrohrung gut rankomme ist nebensache das wird ja nur einmal aufgebaut (ist zumindest der plan) *g* und wie tief ist er jetzt bei dir eingebaut? da er ja 16cm über teichniveau stehen sollte gehe ich mal davon aus, dass der boden deiner filterkammer 45cm tief unter dem teichniveau liegt ist das richtig? oder willst du ihn noch auf ein podest stellen vieleicht weil die biostufe höher liegt? gruß thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kin-Gin-Rin`s Beitrag zum Atomausstieg
Oben