Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kin-Gin-Rin`s Teichumbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 72507"><p>hab mir die letzten Tage mal um die Steuerung Gedanken gemacht und etwas gebastelt.</p><p></p><p></p><p><a href="http://imageshack.us" target="_blank"><img src="http://img111.imageshack.us/img111/5147/elektrik002smallhi7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p></p><p>hier kommts rein</p><p></p><p><a href="http://imageshack.us" target="_blank"><img src="http://img215.imageshack.us/img215/9050/elektrik001smallhi7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p></p><p>alle Verbraucher haben einen eigenen FI- Kreis mit eigener Sicherung. Somit kann mir ein Defekt eines einzelnen Gerätes nicht die ganze Technik lahm legen.</p><p>In der Schranktür sitzt unten ein PH Messgerät mit Temperaturanzeige. Der PH Wert wird immer angezeigt, sodas ich auch schnell mal morgens um 4 Uhr aus dem Bett springen kann und den Wert prüfen kann :lol: </p><p>Die Temperaturanzeige wird mit 2 PT100 Fühlern angefahren um per Umschalter Messungen im Filter und am Teichgrund durchzuführen.</p><p>Über Füllstandsmessung wird ein Trockenlaufen der Pumpe oder des Teiches verhindert.</p><p>Die Reinigung der Absetzkammer soll täglich automatisch erfolgen.</p><p>Sieht wie folgt aus:</p><p>Um 18 Uhr schaltet die Filterpumpe aus.</p><p>Nach einer Absetzzeit X schaltet die Abwasserpumpe für eine Zeit X ein und saugt den Schmodder aus der Abwasserkammer in den Kanal.</p><p>Das verlorene Wasser wird jetzt über ein Magnetventil mit Frischwasser wieder aufgefüllt. Die Frischwasserzufuhr wird ebenfalls über eine Zeit X laufen. Danach schaltet sich die Filterpumpe wieder ein.</p><p>In der Hel-X Kammer befindet sich eine Pumpe die in bestimmten Zeitabständen das Hel-x mal durchschüttelt. Das ganze wird mit einer kleinen SPS verwirklicht und die Zeiten X muß man in der Praxis einstellen.</p><p>Das ganze kann natürlich auch über Handfunktion geschaltet werden. Die Automatikfunktion ist eigentlich mehr für den Urlaub gedacht damit sich die Urlaubsvertretung keinen großen Kopf oder Arbeit machen muß.</p><p>Hoffe mal das ich mit diesem Bau die negative Meinung über den Sifi, </p><p>weil ja der Dreck in der Kammer bleibt entgegen wirken kann.</p><p>Bei mir wird täglich gereinigt :wink: </p><p></p><p></p><p></p><p>_____________________</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 72507"] hab mir die letzten Tage mal um die Steuerung Gedanken gemacht und etwas gebastelt. [url=http://imageshack.us][img]http://img111.imageshack.us/img111/5147/elektrik002smallhi7.jpg[/img][/url] hier kommts rein [url=http://imageshack.us][img]http://img215.imageshack.us/img215/9050/elektrik001smallhi7.jpg[/img][/url] alle Verbraucher haben einen eigenen FI- Kreis mit eigener Sicherung. Somit kann mir ein Defekt eines einzelnen Gerätes nicht die ganze Technik lahm legen. In der Schranktür sitzt unten ein PH Messgerät mit Temperaturanzeige. Der PH Wert wird immer angezeigt, sodas ich auch schnell mal morgens um 4 Uhr aus dem Bett springen kann und den Wert prüfen kann :lol: Die Temperaturanzeige wird mit 2 PT100 Fühlern angefahren um per Umschalter Messungen im Filter und am Teichgrund durchzuführen. Über Füllstandsmessung wird ein Trockenlaufen der Pumpe oder des Teiches verhindert. Die Reinigung der Absetzkammer soll täglich automatisch erfolgen. Sieht wie folgt aus: Um 18 Uhr schaltet die Filterpumpe aus. Nach einer Absetzzeit X schaltet die Abwasserpumpe für eine Zeit X ein und saugt den Schmodder aus der Abwasserkammer in den Kanal. Das verlorene Wasser wird jetzt über ein Magnetventil mit Frischwasser wieder aufgefüllt. Die Frischwasserzufuhr wird ebenfalls über eine Zeit X laufen. Danach schaltet sich die Filterpumpe wieder ein. In der Hel-X Kammer befindet sich eine Pumpe die in bestimmten Zeitabständen das Hel-x mal durchschüttelt. Das ganze wird mit einer kleinen SPS verwirklicht und die Zeiten X muß man in der Praxis einstellen. Das ganze kann natürlich auch über Handfunktion geschaltet werden. Die Automatikfunktion ist eigentlich mehr für den Urlaub gedacht damit sich die Urlaubsvertretung keinen großen Kopf oder Arbeit machen muß. Hoffe mal das ich mit diesem Bau die negative Meinung über den Sifi, weil ja der Dreck in der Kammer bleibt entgegen wirken kann. Bei mir wird täglich gereinigt :wink: _____________________ Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kin-Gin-Rin`s Teichumbau
Oben