Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kindersicherung am Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 580602" data-attributes="member: 989"><p>Nein, normalerweise landen Reiher an Land und schreiten ins Wasser. Stoßen sie auf Widerstand, bleiben sie stehen, sie steigen nicht über Zäune oder sonstiges. Darum sind auch Angelsehnen wirksam. Man spannt sie im Abstand von ein paar Zentimetern um den Teich in 2 Höhen, zb 30 und 60cm oder noch höher, dann ist man einigermaßen sicher.</p><p></p><p>Wir selber haben nur ein Sonnensegel hängen, das mag der Reiher gar nicht, wenn das flattert :twisted: .</p><p></p><p>Der Teichschutz sieht super aus! Ich selber hatte auch schon lange Debatten mit der Stadt, wir selber hatten unser Grundstück vor Fremdbegehung damals geschützt, aber die Stadt hatte versäumt einen Wall, der an unser Grundstück steht, einzuzäunen und so vor Fremdbegehung zu schützen. Das Argument, das Wasser Kinder magisch anzieht und neugierig macht, hatte seine Wirkung nicht verfehlt und somit hatte die Stadt dann ihrerseits reagiert. </p><p></p><p>Man kann gar nicht denken, so dumm kann es kommen. Teich und Kinder sind immer ein Risiko und wenn man es so ästhetisch minimieren kann wie auf den Fotos, ist das nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Hingucker, finde ich!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 580602, member: 989"] Nein, normalerweise landen Reiher an Land und schreiten ins Wasser. Stoßen sie auf Widerstand, bleiben sie stehen, sie steigen nicht über Zäune oder sonstiges. Darum sind auch Angelsehnen wirksam. Man spannt sie im Abstand von ein paar Zentimetern um den Teich in 2 Höhen, zb 30 und 60cm oder noch höher, dann ist man einigermaßen sicher. Wir selber haben nur ein Sonnensegel hängen, das mag der Reiher gar nicht, wenn das flattert :twisted: . Der Teichschutz sieht super aus! Ich selber hatte auch schon lange Debatten mit der Stadt, wir selber hatten unser Grundstück vor Fremdbegehung damals geschützt, aber die Stadt hatte versäumt einen Wall, der an unser Grundstück steht, einzuzäunen und so vor Fremdbegehung zu schützen. Das Argument, das Wasser Kinder magisch anzieht und neugierig macht, hatte seine Wirkung nicht verfehlt und somit hatte die Stadt dann ihrerseits reagiert. Man kann gar nicht denken, so dumm kann es kommen. Teich und Kinder sind immer ein Risiko und wenn man es so ästhetisch minimieren kann wie auf den Fotos, ist das nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Hingucker, finde ich! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kindersicherung am Teich
Oben