Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Klares Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blubber" data-source="post: 361376" data-attributes="member: 8659"><p>Hallo,</p><p></p><p>Lese mich gerade genauer in die Materie ein. Ich bin am überlegen, wie ich für rel. kleines Geld einen doch akzeptablen Reaktor bekomme <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> dachte an Ozonmenge so an 300-500mg. Der Teich fasst 25000l. Und dann stellt sich mir noch die Frage wie lang meine Raktionsstrecke werden könnte. Korrigiere mich Gerhard, wenn ich bisher was falsch verstanden habe:</p><p></p><p>1.) Der Ouonisator bringt das Ozon in den Reaktor ein</p><p>2.) Dort reagier das Ozon mit dem Wasser und reichert es an. Eine Pumpe fördert das Wasser aus dem Filter in den Reaktor und schließend zum UVC zur Restozonvernichtung (dies findet nicht im Filter statt, oder ist das bei entsprechender Wattstärke egal??). Wurde das Restozon vernichtet wird das Wasser wieder in den Filterzyklus eingebracht. </p><p>Fertig?! Mal so ein grober Abriss. Hoffe das war soweit richtig?</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blubber, post: 361376, member: 8659"] Hallo, Lese mich gerade genauer in die Materie ein. Ich bin am überlegen, wie ich für rel. kleines Geld einen doch akzeptablen Reaktor bekomme ;) dachte an Ozonmenge so an 300-500mg. Der Teich fasst 25000l. Und dann stellt sich mir noch die Frage wie lang meine Raktionsstrecke werden könnte. Korrigiere mich Gerhard, wenn ich bisher was falsch verstanden habe: 1.) Der Ouonisator bringt das Ozon in den Reaktor ein 2.) Dort reagier das Ozon mit dem Wasser und reichert es an. Eine Pumpe fördert das Wasser aus dem Filter in den Reaktor und schließend zum UVC zur Restozonvernichtung (dies findet nicht im Filter statt, oder ist das bei entsprechender Wattstärke egal??). Wurde das Restozon vernichtet wird das Wasser wieder in den Filterzyklus eingebracht. Fertig?! Mal so ein grober Abriss. Hoffe das war soweit richtig? Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Klares Wasser
Oben