Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Klares Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 362185"><p>hallo bluber nix regeln müssen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>stelle deinen ozi im trockenen auf und verlege deien teflonschlauch wie es notwendig ist, einerseits so kurz wie möglich andererseits die länge die du benötigst, mit etwas überlänge das du noch was abschneiden kannst bei einer neuen einschraubverschraubung. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p><strong></strong></p><p><strong>mach dich nicht fertig.....!</strong></p><p></p><p>das mit der säure macht den ozi kaputt und veringert die lebensauer und ein leistungsverlust stellt dich ein.</p><p></p><p>zb aber das brösel säure auf die wassermasse ist zu vergessen.</p><p></p><p>das hast du bei den leicht zu reinigend sander und estrad auch, das säure entsteht, wenn sie "feucht betrieben werden und viele wenden diese ozis an, das ist kein prob......vor allem bei der ozonmenge die da generiert wird......<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>gerhard</p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 362185"] hallo bluber nix regeln müssen. ;) stelle deinen ozi im trockenen auf und verlege deien teflonschlauch wie es notwendig ist, einerseits so kurz wie möglich andererseits die länge die du benötigst, mit etwas überlänge das du noch was abschneiden kannst bei einer neuen einschraubverschraubung. ;) [b] mach dich nicht fertig.....![/b] das mit der säure macht den ozi kaputt und veringert die lebensauer und ein leistungsverlust stellt dich ein. zb aber das brösel säure auf die wassermasse ist zu vergessen. das hast du bei den leicht zu reinigend sander und estrad auch, das säure entsteht, wenn sie "feucht betrieben werden und viele wenden diese ozis an, das ist kein prob......vor allem bei der ozonmenge die da generiert wird......;) gerhard . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Klares Wasser
Oben