Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
klein aber fein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 351258" data-attributes="member: 2138"><p>Michael, wir achten auch auf Sicherheit. Nicht nur für uns, sondern auch im Sinne des Kunden. Schliesslich sollte er ein leben lang, Spass an seinem Teich haben.</p><p></p><p>Viele bauen den Untergrund so, das der solange hält, bis die Folie drin ist und der Wasserdruck dann den Rest erledigt. Was ist aber wenn man doch mal leer macht, und es steht für Tage leer? Der Rand aufweicht, usw..</p><p></p><p>Daher geben wir immer den Rat, einen Ringanker, oder ähnliches zu bauen, wenn man die Wände nicht komplett macht, was bei PE ja auch nicht wirklich nötig ist. Hier in dem Fall haben sich die Wallfloorsteine angeboten, da wir die Doppelreihig gesetzt haben. Zum einem um etwas Erdreich unterzubringen, aber auch um das ganze Grundstück auf der einen Seite anzuheben. Zudem werden die Oberhalb komplett mit Erde bedeckt, sodass man die "schönen" Steine sowieso nicht mehr sieht, und durch die Formgebung, passt das mit dem Bewuchs. </p><p></p><p>Auf den Steinen haben wir mehrere Tonnen Material bewegt, entsprechend sind die auch gesichert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 351258, member: 2138"] Michael, wir achten auch auf Sicherheit. Nicht nur für uns, sondern auch im Sinne des Kunden. Schliesslich sollte er ein leben lang, Spass an seinem Teich haben. Viele bauen den Untergrund so, das der solange hält, bis die Folie drin ist und der Wasserdruck dann den Rest erledigt. Was ist aber wenn man doch mal leer macht, und es steht für Tage leer? Der Rand aufweicht, usw.. Daher geben wir immer den Rat, einen Ringanker, oder ähnliches zu bauen, wenn man die Wände nicht komplett macht, was bei PE ja auch nicht wirklich nötig ist. Hier in dem Fall haben sich die Wallfloorsteine angeboten, da wir die Doppelreihig gesetzt haben. Zum einem um etwas Erdreich unterzubringen, aber auch um das ganze Grundstück auf der einen Seite anzuheben. Zudem werden die Oberhalb komplett mit Erde bedeckt, sodass man die "schönen" Steine sowieso nicht mehr sieht, und durch die Formgebung, passt das mit dem Bewuchs. Auf den Steinen haben wir mehrere Tonnen Material bewegt, entsprechend sind die auch gesichert ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
klein aber fein
Oben