Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
kleiner Teichumbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Julian49" data-source="post: 448853" data-attributes="member: 5915"><p>Hallo Alex,</p><p></p><p>"Einsetzen möchte ich diese Pilzkopfpumpe mit 45.000 L/h</p><p>Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pumpe?"</p><p></p><p>bei mir laufen seit zwei Jahren 2 Pilzkopfpumpen EP300 durchgehend und ohne Probleme. Sie sind leise und verbrauchsgünstig (gemessene 92 Watt pro Pumpe). Du kannst sie direkt bei Aquariolux kaufen.</p><p></p><p>"Das Magnetventil zur Wasserstandsnachfüllung habe ich schon Zuhause rumfliegen. Das wird dann einfach an die Steuerung des KC30 angeschlossen. Meine Frage dazu ist jetzt folgende:</p><p>Was ist wenn es nicht richtig funktioniert? Wenn es bei erreichtem Wasserstand nicht abschaltet läuft das Wasser über den Überlauf in den Garten und anschließend überflute ich damit den Garten den Nachbarn. Wie kann ich das verhindern? Ein Anschluss an die Kanalisation ist nicht ohne Weiteres möglich."</p><p></p><p>Ich habe bei mir das Magnetventil an meinem KC60 angeschlossen, Du kannst mit dem eingebauten Näherungsschalter des KC60 die gewünschte Wasserhöhe genau einstellen, das Magnetventil öffnet ja nur, wenn es über den Schalter Strom erhält, ansonsten ist es geschlossen, funktioniert bei mir seit zwei Jahren problemlos.</p><p></p><p>Gruß</p><p>HaJo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Julian49, post: 448853, member: 5915"] Hallo Alex, "Einsetzen möchte ich diese Pilzkopfpumpe mit 45.000 L/h Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pumpe?" bei mir laufen seit zwei Jahren 2 Pilzkopfpumpen EP300 durchgehend und ohne Probleme. Sie sind leise und verbrauchsgünstig (gemessene 92 Watt pro Pumpe). Du kannst sie direkt bei Aquariolux kaufen. "Das Magnetventil zur Wasserstandsnachfüllung habe ich schon Zuhause rumfliegen. Das wird dann einfach an die Steuerung des KC30 angeschlossen. Meine Frage dazu ist jetzt folgende: Was ist wenn es nicht richtig funktioniert? Wenn es bei erreichtem Wasserstand nicht abschaltet läuft das Wasser über den Überlauf in den Garten und anschließend überflute ich damit den Garten den Nachbarn. Wie kann ich das verhindern? Ein Anschluss an die Kanalisation ist nicht ohne Weiteres möglich." Ich habe bei mir das Magnetventil an meinem KC60 angeschlossen, Du kannst mit dem eingebauten Näherungsschalter des KC60 die gewünschte Wasserhöhe genau einstellen, das Magnetventil öffnet ja nur, wenn es über den Schalter Strom erhält, ansonsten ist es geschlossen, funktioniert bei mir seit zwei Jahren problemlos. Gruß HaJo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
kleiner Teichumbau
Oben