Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kleines hydraulisches Problem...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Roland72" data-source="post: 679936" data-attributes="member: 17896"><p>Ich habe heute meinen Tonnenfilter in Betrieb genommen und bin dabei auf ein kleines Problem gestoßen..</p><p></p><p>Der Skimmer zieht ohne Probleme, der Bodenabzug auch. Zwischen den einzelnen Tonnen habe ich eine Differenz von 1,5cm. Soweit alles gut. Aber jetzt kommt der entscheidende Punkt: In der letzten Tonne befindet sich die Pumpe. Diese wollte ich direkt auf das Rohr flanschen, das von der Kammer gerade in den Teich geht. Etwa 25cm unterhalb des Wasserspiegels des Teiches. Leider sinkt der Wasserpegel in der Filterkammer aber beim Einschalten der Pumpe so weit, dass sie teilweise freiliegt und Luft saugt. Dubios dabei ist allerdings, dass sich der Pegel nicht verändert, wenn ich die Leistung der Pumpe erhöhe. Er bleib immer konstant, also lässt der Filter genug Wasser durch.</p><p></p><p>Ich habe dann die Pumpe stehend in der Kammer eingebracht und mit einem Bogen mit dem Rohr verbunden, das in den Teich geht. So ist sie definitiv komplett unter Wasser. Wasserspiegel bleibt immer gleich, egal auf was ich die Pumpe einstelle.</p><p></p><p>Also eigentlich bin jetzt ja so weit zufrieden. Aber kann mir jemand erklären, warum der Wasserpegel in der Pumpenkammer soweit sinkt?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Roland72, post: 679936, member: 17896"] Ich habe heute meinen Tonnenfilter in Betrieb genommen und bin dabei auf ein kleines Problem gestoßen.. Der Skimmer zieht ohne Probleme, der Bodenabzug auch. Zwischen den einzelnen Tonnen habe ich eine Differenz von 1,5cm. Soweit alles gut. Aber jetzt kommt der entscheidende Punkt: In der letzten Tonne befindet sich die Pumpe. Diese wollte ich direkt auf das Rohr flanschen, das von der Kammer gerade in den Teich geht. Etwa 25cm unterhalb des Wasserspiegels des Teiches. Leider sinkt der Wasserpegel in der Filterkammer aber beim Einschalten der Pumpe so weit, dass sie teilweise freiliegt und Luft saugt. Dubios dabei ist allerdings, dass sich der Pegel nicht verändert, wenn ich die Leistung der Pumpe erhöhe. Er bleib immer konstant, also lässt der Filter genug Wasser durch. Ich habe dann die Pumpe stehend in der Kammer eingebracht und mit einem Bogen mit dem Rohr verbunden, das in den Teich geht. So ist sie definitiv komplett unter Wasser. Wasserspiegel bleibt immer gleich, egal auf was ich die Pumpe einstelle. Also eigentlich bin jetzt ja so weit zufrieden. Aber kann mir jemand erklären, warum der Wasserpegel in der Pumpenkammer soweit sinkt? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kleines hydraulisches Problem...
Oben