Knifflige Frage Pumpenschacht und Wasserzulauf unter Druck?

jokimicha

Mitglied
Hallo,

ich steh grad auf dem Schlauch und vieleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte gerne einen Pumpenschacht aus Betonringen erstellen. Dieser Schacht wird dann mit Rohren zu meinem Betonbecken hin verbunden. Dabei zapfe ich den Ablauf auf 2,50m Tiefe an, den Ablauf auf 1,20 m Tiefe und den Überlauf. Alle drei führen dann in den Schacht.

Im Schacht stehen 2 Oase Pumpen Eco 16000 die das Wasser zum Filter befördern.

Jetzt stellt sich mir die Frage. Ist die Anlage im Betrieb, wird dann aus allen drei Zuleitungen die gleiche Menge Wasser zulaufen oder wird durch den tiefsten Zulauf mehr Wasser durchgedrückt.

Auf keinen Fall soll am Beckenboden so viel Wasser zum Schacht laufen, das am Überlauf kein Sog mehr da ist der mir die Oberfläche frei hält.

Ist da jemand der sich mit sowas auskennt?

Nebenfrage: Gibt es Durchführungen für KG udn 2 Zoll Teichschläuche durch solche Betonringe..

Vielen Dank

Micha
 
Re: Knifflige Frage Pumpenschacht und Wasserzulauf unter Dru

jokimicha schrieb:
Hallo,

Jetzt stellt sich mir die Frage. Ist die Anlage im Betrieb, wird dann aus allen drei Zuleitungen die gleiche Menge Wasser zulaufen oder wird durch den tiefsten Zulauf mehr Wasser durchgedrückt.

Auf keinen Fall soll am Beckenboden so viel Wasser zum Schacht laufen, das am Überlauf kein Sog mehr da ist der mir die Oberfläche frei hält.

Micha
Du baust an jedes Rohr einen Zugschieber.Über diese Zugschieber kannst du den Durchfluß von jedem Rohr regeln.Ist ein Geduldsspiel bis du den Richtigen Fluß raus hast,aber es funzt.
 
Noch als Tipp

Als Pumpenschacht kannst du dir von einer Baustelle bzw, Baustoffhandel ein 400er KG Rohr + Deckel besorgen wenn du nicht betonieren möchtest. Das ist günstiger als die fertigen Schächte im Handel und funktioniert einwandfrei. Einfach die Anschlüsse ausschneiden und einkleben, Erd-Loch ausheben. Fertig ;)
thumb015_594.jpg

Lässt sich auch gut verwenden um mit einer Tauch-UVC zu arbeiten. Wandstärke 10mm

Zum regulieren des Wasserduchfluss wie oben erwähnt: Zugschieber. Am besten die von VDL
 
Hm. Also wenn würde ich sowas eh in eine Kammer bauen und nicht außerhalb, dann macht es nichts. Man sollte dann halt nach jeder Saison das Rohrstück tauschen, je nach dem wie lange die UV Lampe lief.


Gruß Nico
 
Hallo,

aber doch nur auskleiden, wenn mit Tauch UVC gearbeitet wird?

Man kann doch sicher auch so eine blaue 200 Liter Tonne nehmen, oder??
 
Oben