Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Knochenhecht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 506612" data-attributes="member: 653"><p>nun muß ich doch noch mal meinen Senf dazu geben liebe Ramona, ich bin ein großer Fan von Raubfischen (hab sie aber nur im Seewasser) und bin schon von daher dafür diese so weit als möglich natürlich zu ernähren, das bedeutet auch Lebendfutter.</p><p>Nun ist es so bei Räubern das sie in ihrer "Programierung" stehen haben das sich Futter bewegen muß weil es nur dann "frisch" ist, denn sie essen im allgemeinen kein Aas. Nun sind manche Räuber durchaus tollerant und gewöhnen sich an Trockenfutter oder Frostfutter, aber nicht alle und wenn Du dann so einen erwischt der eher verhungert als "untotes" zu fressen, hast du ein riesen Problem (ich weiß sehr gut was ich da schreibe).</p><p></p><p>Ich will damit nur darauf hinweisen das es durchaus nötig sein kann so einen Fisch mit Lebendfutter zu ernähren und das muß man wissen. Und nur wenn man bereit ist auch dieses zu tun (ist nicht immer so leicht und nicht jeder kann es aushalten lebende Fische zum verfüttern zu kaufen) sollte man sich ein solches Raubtier zulegen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 506612, member: 653"] nun muß ich doch noch mal meinen Senf dazu geben liebe Ramona, ich bin ein großer Fan von Raubfischen (hab sie aber nur im Seewasser) und bin schon von daher dafür diese so weit als möglich natürlich zu ernähren, das bedeutet auch Lebendfutter. Nun ist es so bei Räubern das sie in ihrer "Programierung" stehen haben das sich Futter bewegen muß weil es nur dann "frisch" ist, denn sie essen im allgemeinen kein Aas. Nun sind manche Räuber durchaus tollerant und gewöhnen sich an Trockenfutter oder Frostfutter, aber nicht alle und wenn Du dann so einen erwischt der eher verhungert als "untotes" zu fressen, hast du ein riesen Problem (ich weiß sehr gut was ich da schreibe). Ich will damit nur darauf hinweisen das es durchaus nötig sein kann so einen Fisch mit Lebendfutter zu ernähren und das muß man wissen. Und nur wenn man bereit ist auch dieses zu tun (ist nicht immer so leicht und nicht jeder kann es aushalten lebende Fische zum verfüttern zu kaufen) sollte man sich ein solches Raubtier zulegen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Knochenhecht
Oben