Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 527280" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>im Prinzip gilt das heute noch, nur in der Forderung nach der KH Menge ist ein Denkfehler. Die Nahrung besteht bekannterweise aus drei Bausteinen : Eiweiß, Fett, KH.</p><p>Eiweiß ist irgendwo limitiert duech die Auscheidungen über die Kiemen und bekanntermaßen führen sehr hohe Eiweißanteile zu chronischen Kiemenentzündungen - mindestens . Fett ist auch irgend wie limitiert, also haben wir rund 40 % Eiweiß, 12 % Fett macht 52 % und den Rset fülle ich mit Pappe ??!!</p><p>Natürlich kommen noch Asche, Feuchtigkeit hinzu usw. es bleibt dann immer noch eine relativ große Lücke.</p><p>Nehme ich dann noch für die Eiweißkomponente Soja , enthält das schon zwangsläufig 22 % KH. Also hau mer Wasser rein, kostet nix bei maximalem Ertrag. Nur dann ist es wieder anfällig gegen Pilzerkrankungen .......</p><p>In der Theorie ist alles einfach.</p><p>Die Entzündungen halte ich für Spekulation, denn dazu müßte er spezifizieren welche Bakterien diese Entzündungen hervorrufen und ob die durch KH gefördert werden. Das ist aber eher so wie : In Hamburg gab es letztes Jahre 10 Kinder mehr, gleichzeitig wuchs die Zahl der Störche um 10. Also kommen die Kinder vom Storch.</p><p>Oder noch genauer : Ein Forscher untersuch den Floh und ruft hüpf. Der Flo hüpft, dann reißt er ihm ein Bein aus und ruft hüpf, der Floh hüpft. Am Schluß reißt er ihm alle Beine aus und ruft hüpf. Der Floh hüpft nicht. Auch nach mehrfachen Versuchen.</p><p>Also schreibt er in den Untersuchungsbericht : Reißt man dem Floh alle Beine aus ist er taub.</p><p>Und das ist in der Medizin gar keine so seltene Forschungsstrategie.</p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 527280, member: 6980"] Hallo, im Prinzip gilt das heute noch, nur in der Forderung nach der KH Menge ist ein Denkfehler. Die Nahrung besteht bekannterweise aus drei Bausteinen : Eiweiß, Fett, KH. Eiweiß ist irgendwo limitiert duech die Auscheidungen über die Kiemen und bekanntermaßen führen sehr hohe Eiweißanteile zu chronischen Kiemenentzündungen - mindestens . Fett ist auch irgend wie limitiert, also haben wir rund 40 % Eiweiß, 12 % Fett macht 52 % und den Rset fülle ich mit Pappe ??!! Natürlich kommen noch Asche, Feuchtigkeit hinzu usw. es bleibt dann immer noch eine relativ große Lücke. Nehme ich dann noch für die Eiweißkomponente Soja , enthält das schon zwangsläufig 22 % KH. Also hau mer Wasser rein, kostet nix bei maximalem Ertrag. Nur dann ist es wieder anfällig gegen Pilzerkrankungen ....... In der Theorie ist alles einfach. Die Entzündungen halte ich für Spekulation, denn dazu müßte er spezifizieren welche Bakterien diese Entzündungen hervorrufen und ob die durch KH gefördert werden. Das ist aber eher so wie : In Hamburg gab es letztes Jahre 10 Kinder mehr, gleichzeitig wuchs die Zahl der Störche um 10. Also kommen die Kinder vom Storch. Oder noch genauer : Ein Forscher untersuch den Floh und ruft hüpf. Der Flo hüpft, dann reißt er ihm ein Bein aus und ruft hüpf, der Floh hüpft. Am Schluß reißt er ihm alle Beine aus und ruft hüpf. Der Floh hüpft nicht. Auch nach mehrfachen Versuchen. Also schreibt er in den Untersuchungsbericht : Reißt man dem Floh alle Beine aus ist er taub. Und das ist in der Medizin gar keine so seltene Forschungsstrategie. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
Oben