Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 527851" data-attributes="member: 9526"><p>Welchen meinst jetzt? </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Was für Fette meinst du damit jetzt? Fette die der Fisch als Nährstoffdepot angelegt hat? Oder Fetten die mit der Nahrung zugeführt werden?</p><p></p><p>Ich vermute mal aus dem Gesamttext abgeleitet, das es die eingelagerten Fette sind. Also Körpereigene Fette. </p><p></p><p>Dann kann ich jetzt nur noch mit geringen Wissen glänzen, weil das folgende so mal gelernt aber nicht vertieft wurde.</p><p></p><p>Der Organismus (und ich gehe mal davon aus, das der Koi da recht ähnlich wie der Mensch funktioniert) benötigt grundlegend zwei Dinge um funktionieren zu können: Sauerstoff & Zucker. Daraus kann er die Energie produzieren die Muskeln und Hirn benötigen. Im Notfall ist der Organismus dazu in der Lage, aus den selbst eingelagerten Fetten wieder Zucker zu gewinnen. </p><p></p><p>Mir ist an der Stelle nicht ganz klar, warum der Organismus das SELBST gewandelte und eingelagerte Fett nicht jederzeit Problemlos wieder wandeln könnte?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 527851, member: 9526"] Welchen meinst jetzt? Was für Fette meinst du damit jetzt? Fette die der Fisch als Nährstoffdepot angelegt hat? Oder Fetten die mit der Nahrung zugeführt werden? Ich vermute mal aus dem Gesamttext abgeleitet, das es die eingelagerten Fette sind. Also Körpereigene Fette. Dann kann ich jetzt nur noch mit geringen Wissen glänzen, weil das folgende so mal gelernt aber nicht vertieft wurde. Der Organismus (und ich gehe mal davon aus, das der Koi da recht ähnlich wie der Mensch funktioniert) benötigt grundlegend zwei Dinge um funktionieren zu können: Sauerstoff & Zucker. Daraus kann er die Energie produzieren die Muskeln und Hirn benötigen. Im Notfall ist der Organismus dazu in der Lage, aus den selbst eingelagerten Fetten wieder Zucker zu gewinnen. Mir ist an der Stelle nicht ganz klar, warum der Organismus das SELBST gewandelte und eingelagerte Fett nicht jederzeit Problemlos wieder wandeln könnte? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
Oben